Ich stelle mich darauf ein, was in dem Schuljahr gerade gelehrt wird. Wasser (Von der Quelle am Bach entlang), Vulkan (Europas größter Schildvulkan: Der Vogelsberg), Wald (Ein Waldprojekt – Tiere im Wald).
In Anlehnung an Alltagssituationen, literarischen Vorgaben und eigenen Ideen werden Szenen entwickelt, die in eine Geschichte münden. Dabei werden die eigene Phantasie und freier Umgang mit Text mit Hilfe von tänzerischen, schauspielerischen bzw …
Das Erfahrungsfeld Schloss & Park Freudenberg umfasst ca. 200 künstlerisch inszenierte Stationen beginnend mit Naturphänomenen, über Sinnespädagogik bis hin zu physikalisch und naturwissenschaftlichen Erfahrungsstationen. Darunter Versuchsaufbauten …
Dieser Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse für die Arbeit am PC. Anhand einer Textdatei wird das Dateien- und Ablagesystem am PC erklärt. Die beispielhafte Arbeit mit einer Standardsoftware (Word) zeigt die Prinzipien eines jeden Office-Programms …
Spielerisch und mit bildhaften Geschichten wird die Fähigkeit geschult, die PC-Tastatur mit 10 Fingern zu bedienen. Der Kurs ist geeignet für Kinder im Grundschulalter (ab 3. Klasse; 8 - 11 Jahre) mit Kenntnis der Buchstaben und Zahlen.
In den Vermittlungsangeboten des Weltkulturen Museums diskutieren die Teilnehmer die Themen der aktuellen Ausstellung, erforschen die Sammlungsobjekte, setzen diese mit sich selbst in Beziehung und entwickeln daraus neue Ideen, Fragen und …
Wir können Ihnen ausgewählte Filme für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen (mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung), liefern Ihnen dazu methodische und didaktische Informationen, mit denen Sie die Filme in Ihren …
Leider kann in einem Schuljahr nicht jedes Land bereist werden, wir werden die USA, China, die Inuit, Afrika, Indien, die Türkei und zunächst einmal Deutschland besuchen. In jedem Land werden die verschiedenen Vorurteile mit landestypischen Aktionen …
Dies ist eine Fortbildungsreihe für einen geschlossenen Teilnehmendenkreis. Im Bericht zu Ganztagsschulen in Deutschland spricht die KMK im Jahr 2015 …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218