Qualitätsbereich: Steuerung der Schule

QB 1- Transparent

Die Qualitätsmerkmale der Profile 1 - 3, des PfdG sowie die Antragsvoraussetzungen finden Sie im Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen. (Hier zum Download)

Schulen mit Beispielen gelungener Praxis

Friedrich-Wöhler-Schule Kassel - eine Grundschule im Pakt für den Ganztag

  • multiprofessionelle Teamarbeit
  • Methoden partizipativer Schulentwicklung und Steuerung

Richtsberg-Gesamtschule in Marburg - eine IGS (Sek I) im Profil 3

  • Pädagogisch selbstständige Schule
  • Methoden partizipativer Schulentwicklung und Steuerung
  • Teamschule
  • PerLenWerk: personalisiertes Lernkonzept
  • Raumkonzept
  • Lernbegleitung/ Lerncoaching
  • Kulturschule
  • Digitalität

Dr-August-Zinn Schule in Gudensberg - eine Kooperative Gesamtschule im Profil 2

  • pädagogisch selbstständige Schule
  • Methoden partizipativer Schulentwicklung und Steuerung
  • Raumkonzept
  • Lernbegleitung/ Lerncoaching
Berichte

Eine Gemeinschaft macht Schule – Ganztagsschule (2014)
Schulbesuch an der Grundschule Seckmauern
"Den Schatz einer Bildungslandschaft heben." Wie Ganztagsschule auch im ländlichen Raum gelingen kann

Lesetipps und Literatur

Ganztag erfolgreich steuern. Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Handreichung 2021

Ein nachhaltiges Ganztagskonzept planen, Wissenschaftsgeleiteter Qualitätsdialog zum Ganztag, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Handreichung 2021

Professionswissen Schulleitung. Rolff & Buchen. Belzverlag 2019 (Leseprobe Homepage Belz-Verlag)

Schulische Steuergruppen und Change Management. Berkemeyer & Holtappels (Hrsg.) 2007 (Inhaltsverzeichnis - Zugriff Homepage Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin)

LiGa-Publikation: Professionelle Lerngemeinschaften. Impulse für Schulaufsicht und Schulleitung. DKJS 2021

Kooperative Führung von Schule: Entlastung oder Entmachtung von Schulleitung? Huber, Aufsatz 2006

Schulleiter*innen als multifunktionale Wunderwesen in der schulischen Caring Community? 10 Prämissen von Schulleitung zur Reflexion und Diskussion. Huber & Schneider, Aufsatz 2022