Die Qualitätsmerkmale finden Sie im Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen
Schulen mit Beispielen gelungener Praxis
Richtsberg-Gesamtschule in Marburg - eine Integrierte Gesamtschule im Profil 3
- Auflösung der Klassenräume zu Lernateliers, Kooperationsflächen, MakerSpace und Inputräumen:
- PerLenWerk: Lernlandschaften nach Rosan Bosch
Dr.-August-Zinn-Schule in Gudensberg - eine kooperative Gesamtschule im Profil 2
- Auflösung der Klassenräume zu Lernwelten, Inputräumen und Lernbüros
Berichte
Eine historische Chance und wie sie genutzt werden kann (2016) |
Spielen, klettern und chillen in OTTOs Garten (2014) |
Vom Bücherwurm zur Leseratte (2014) |
|
Termine
Lesetipps und Literatur
bpb - Bundeszentrale für politische Bildung: Der Raum als "dritter Pädagoge": Über neue Konzepte im Schulbau. Homepage - Artikel 2018
Beratungsforum der DKJS 2018: Ganztagsschule als attraktiver Lern- und Arbeitsort:
Hauptvortrag: Designing for a better world starts at school. Rosan Bosch, Rosan Bosch Studios Dänemark
Salon: Der Raum als dritter Pädagoge
Rosan Bosch: Vortrag Tagung "Mauern einreißen - Lernräume neu denken" der Korber-Stiftung 2019. Designing for a better World starts at school. Videoaufzeichnung
Lernhauskonzept:
Lernhaus-Konzept (Homepage)
Praxisbuch Münchner Lernhaus. Referat für Bildung und Sport der Stadt München 2018.