Qualitätsbereich: Schulzeit und Rhythmisierung

QB 6

Die Qualitätsmerkmale finden Sie im Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen

Schulen mit Beispielen gelungener Praxis

 

LG Kassel - Georg-Christoph-Lichtenberg Schule - ein Gymnasium im Profil 2

  • Soziales Lernen
  • Naturwissenschaften und Sport im Ganztag
  • Verschränkung von Vor- und Nachmittag: GT-Angebote am ganzen Tag

Friedrich-Wöhler-Schule Kassel - eine Grundschule im Pakt für den Ganztag

  • Rhythmisierter Tagesablauf
  • multiprofessionelle Teamarbeit
  • pädagogische Schwerpunkte

Berichte

 

Hessischer Schulleiter: „Wenn Sie so wollen, haben wir den Unterricht abgeschafft“. Thomas C. Ferber spricht über das Lehren und Lernen im Umbruch - darüber, welche Veränderungen die Corona-Krise angestoßen hat. Interview Frankfurter Rundschau (14.07.21)

Pädagogische Beraterinnen ind Berater für Grundschulen (2009)

16 hessische Grundschullehrkräfte wurden zu "Beraterinnen für Neurowissenschaften und Lernen für Grundschulen" qualifiziert.

Praxisbeispiel 'Lernen und entspannen' (2003)

Mit der Teilnahme an einer rhythmisierten Hausaufgabenbetreuung haben die Schüler/innen Am Schuldorf Bergstraße die Möglichkeit, ihren eigenen Rhythmus von Spannung und Entspannung kennen zu lernen.