"Mehr Bewegung in die Schule" (Päd. Tag zum Thema "Bewegte Schule")
- Impulsvortrag - Best-Practice-Beispiele - Aktivierung - Gruppenarbeitsphase (wie kann das Gehörte auf den eigenen Schulalltag übertragen werden)
Kategorie/Schulart | Förderschule | Gesamtschule | Grundschule | Gymnasium | Haupt-/ Real-/ Mittelstufenschule |
---|---|---|---|---|---|
Geschichte | 2 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Gesundheit/ Ernährung | 1 | 5 | 4 | 5 | 5 |
Kunst/ Handwerk | 8 | 9 | 9 | 8 | 9 |
Literatur/ Leseförderung | 4 | 4 | 4 | 4 | 4 |
Medien | 4 | 9 | 8 | 9 | 9 |
Musik | 3 | 3 | 6 | 4 | 5 |
Natur/ Technik/ Umwelt | 24 | 22 | 31 | 23 | 22 |
Politische Bildung | 3 | 7 | 4 | 7 | 7 |
Religion/ Ethik | 3 | 7 | 4 | 7 | 7 |
Soziales Lernen | 11 | 20 | 17 | 20 | 21 |
Sport/ Spiel/ Bewegung | 10 | 11 | 16 | 10 | 11 |
Sprache | 2 | 6 | 4 | 6 | 6 |
Theater/ Tanz | 3 | 5 | 9 | 5 | 6 |
- Impulsvortrag - Best-Practice-Beispiele - Aktivierung - Gruppenarbeitsphase (wie kann das Gehörte auf den eigenen Schulalltag übertragen werden)
Wahrnehmen, entdecken und erforschen ist die Voraussetzung für die Aneignung von großen und kleinen Zusammenhängen des Alltags und der Welt. Der Ganztag bietet hier viele Chancen zur Vertiefung von Themen, die im Sachunterricht aufgegriffen werden …
Melodika Altersklasse: ab 6 Jahren Wer kann am Melodika-Unterricht teilnehmen? Kinder ab ca. 6 Jahren Die hochwertigen Unterrichtsunterlagen für die Kinder enthalten: moderne Kinderlieder und Volkslieder, zahlreiche Illustrationen und humorvolle …