Leseförderung und Medienbildung im Ganztag - Mit BÜCHERALARM Podcasts selbst gestalten

Schularten
Schulfächer
Deutsch, DaZ, Geschichte, Medienbildung, Englisch, Französisch
Jahrgang
ab 5. Klasse
Ziel
Kinder für Bücher begeistern, Medienbildung schärfen, Sprachförderung
Inhalt

Ein aktuelles Buch wird in die digitale Lebenswelt der SchülerInnen geholt.

Das Buch gemeinsam entdecken, Stimmtraining, freies Sprechen und Vorlesen einüben, die Technik kennenlernen, den Autor oder die Autorin interviewen (via Zoom), Inhalte kreativ umsetzen: all das erwartet die Jugendlichen mit dem BÜCHERALARM.

Als Endprodukt haben die SuS eine von ihnen selbst produzierte Podcast-Episode: das steigert die Lesemotivation.

Der Ausgestaltung sind keine Grenzen gesetzt: kreativ sein – alles ist möglich!

Die SchülerInnen werden zu LesebotschafterInnen und können mit BÜCHERALARM weltweit gehört werden.

Zeit / Dauer
flexibel
Durchführungsort
flexibel: an der Schule, einer Bibliothek, einer Buchhandlung oder einem Familienzentrum vor Ort
Kosten
je nach Angebot und Dauer
Teilnehmerzahl
8-12 Kinder sind optimal
Institution
BÜCHERALARM gUG - Leseförderung per Podcast
Kontaktperson
Lena Stenz
Adresse
Kiebitzweg 10
65719 Diedenbergen
Telefon
06192 91 04 92