In spielpraktischen Übungen nähern sich die Schüler den Figuren und Situationen eines Stückes an. Mit den Mitteln des Theaters erfahren die Teilnehmer mehr über die Besonderheiten der Inszenierung und erleben die Vorstellung aus einer anderen …
FLUX legt sein Augenmerk insbesondere auf die Zusammenarbeit von Theatern und Schulen auf dem Land und auf die Zusammenarbeit mit Schulen mit besonderem Förderbedarf. FLUX bietet ein Konzept , das Theaterrezeption, Kunstvermittlung als künstlerischer …
Es sind verschiedene Projekte zum Thema Medien möglich, die individuell abgestimmt werden. Dazu zählen: Medienpraxis – das Erlernen des Umgangs mit Kamera und Nachbearbeitungstechnik Medienkunde – das theoretische Wissen über rechtliche und …
Führung 1: Einführungsvortrag über die Biologie der Honigbiene, Führung durch das Gelände und Vorstellung verschiedener Bienenbehausungen, Schaukasten zur Beobachtung des Bienenvolkes und der Bienenkönigin; Vorstellung verschiedener blütenbesuchender …
Die Ausflüge sind in die Zielsetzung einer aktiven Umweltbildung eingebettet und enthalten zahlreiche und phantasievolle Aktivitäten, durch die Schülerinnen und Schüler einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften entwickeln. Tiere des Waldes, Frau …
In den Kursen »Zauberhafte Geometrie« können Kinder mit einfachen Mitteln (Holzstäbe, Schlauchverbinder und farbige Bänder) experimentelle Geometrie betreiben, die sie zu überraschenden Einsichten in die Welt der Formen und Zahlen führt. Die Eule …
Natürlich lebt der Flamingo in keinem Land lieber als im Einerland – schließlich steht er doch nur allzu oft auf einem Bein! Nach ihrem Besuch in den Zahlenländern sind die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Zahlen und dem Rechnen vertraut …
Vermitteln von Grundkenntnissen in einer Fremdsprache (grundsätzlich sind alle Sprachen möglich, da die VHS Landkreis Fulda über einen großen Pool an qualifizierten Dozentinnen und Dozenten für Fremdsprachen verfügt)
Das aktuelle Angebot ist bereits ausgebucht. Wie arbeiten daran einen zweiten Durchgang mit neuen Terminen anbieten zu können. Sie können sich für das …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218