Schularten
          
      Kategorien
          
      Kreise
          
      Schulfächer
              Mathematik, Sachunterricht (Wald)
          Jahrgang
              Klassen 1 und 2
          Ziel
              Bei den Ausflügen in den Zahlenwald sollen die Schülerinnen und Schüler lernen, im Buch der Natur, das aufgeschlagen vor ihnen liegt, zu lesen. Da können sie Spuren von Zahlen und geometrischen Formen finden, die sich zu Buchstaben, Worten und Sätzen der mathematischen Sprache zusammenfügen lassen. 
          Inhalt
              Die Ausflüge sind in die Zielsetzung einer aktiven Umweltbildung eingebettet und enthalten zahlreiche und phantasievolle Aktivitäten, durch die Schülerinnen und Schüler einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften entwickeln. Tiere des Waldes, Frau und Herr Dachs, der Specht und das Eichhörnchen, begleiten und beleben die Ausflüge.
Zeit / Dauer
              Empfehlung:
A) Dreimonatiger Kurs (Frühjahr, Sommer, Herbst) mit einem ca. 2-stündigen Waldausflug pro Woche
B) Projektwoche mit halb- oder ganztägigen Waldausflügen
          A) Dreimonatiger Kurs (Frühjahr, Sommer, Herbst) mit einem ca. 2-stündigen Waldausflug pro Woche
B) Projektwoche mit halb- oder ganztägigen Waldausflügen
Durchführungsort
              Ein geeignetes Waldgebiet in der Nähe des Auftraggebers
          Kosten
              Die Kosten hängen von Kursleitung und -dauer ab. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
          Teilnehmerzahl
              Empfohlene Teilnehmerzahl: 10 bis 15
          Institution
              Zahlenland Prof. Preiß
Leitung: Prof. Gerhard Preiß und Gabi Preiß
          Leitung: Prof. Gerhard Preiß und Gabi Preiß
Kontaktperson
              Gabi Preiß
          Adresse
              Erzgebirgstr. 32
65520 Bad Camberg
          65520 Bad Camberg
Telefon
              06434 / 90 38 06
          E-Mail