
Willkommen bei der Serviceagentur Ganztag Hessen!
Herzlich willkommen auf der Website der Serviceagentur Ganztag Hessen. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ganztagsangebote und Ganztagsschule in Hessen zusammen. Sie finden in der Menüstruktur direkte Links zu allgemeinen Informationen zum Ganztag, zu den Veranstaltungsangeboten der SAG oder Informationen zum Ganztag in Ihrer Region. Zudem gibt es eine Kooperationsdatenbank, in der Sie Angebote nach Themen und Regionen suchen können und das Online-Handbuch zum Qualitätsrahmen.

Hiermit möchten wir Sie auf das Schulentwicklungsprogramm „Gemeinsam: SchlaU – für starke Schulen in der Migrationsgesellschaft“ aufmerksam machen. Das bundesweit etablierte Programm wird für Schulen in Hessen angeboten, die Interesse daran haben, an einer diversitätsorientierten Schulgemeinschaft zu arbeiten.

Drei Fragen an ... einen Fortbildungsträger im Pakt für den Nachmittag
Die Fragen beantwortete Nicole Kohl-Massey. Sie ist Teamleiterin des Teams Ganztag beim Landkreis Gießen und dort auch zuständig für die Fortbildungen, die der Landkreis für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ganztag und dem Pakt für den Nachmittag anbietet.

Kooperationsangebote für schulischen Ganztag in Hessen
Hier finden Sie als Schulen Angebote außerschulischer Partner für ihren Ganztag. Sie haben die Möglichkeit nach Themen und Regionen zu suchen.

Online-Vortrag: Gemeinsam Zukunft gestalten - Ganztag aus der Perspektive von Kindern
Die Studie Ganztag aus der Perspektive von Kindern im Grundschulalter - Eine Rekonstruktion von Qualitätsbereichen und -dimensionen widmet sich den Erfahrungen der Kinder im schulischen Ganztag und stellt deren Bedürfnisse und Interessen in den Mittelpunkt.

Fachinformation. Fokus: Zwischenverpflegung im Ganztag
Was steckt in Deutschlands Pausenbrotboxen und wie lassen diese sich optimal gestalten? Was ein gutes Pausenbrot ist, ist auf jeden Fall Geschmacksache. Aber wann, wo, wie und mit wem Kinder „zwischendurch“ essen und trinken, ist ebenso von hoher Bedeutung.

Bericht zum Themenmonat "Leben und Lernen im Ganztag"
Mit dem „Digitalen Themenmonat“ geht die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ auch neue Wege des Austausches zwischen Bildungsforschung und Ganztagspraxis. Im Mai stand das „Leben und Lernen im Ganztag“ im Mittelpunkt.
Zu aktuellen Veranstaltungsdokumentationen
Hier finden Sie die Dokumentationen vieler vergangener Veranstaltungen der Serviceagentur.