
Willkommen bei der Serviceagentur Ganztag Hessen!
Herzlich willkommen auf der Website der Serviceagentur Ganztag Hessen. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ganztagsangebote und Ganztagsschule in Hessen zusammen. Sie finden in der Menüstruktur direkte Links zu allgemeinen Informationen zum Ganztag, zu den Veranstaltungsangeboten der SAG oder Informationen zum Ganztag in Ihrer Region. Zudem gibt es eine Kooperationsdatenbank, in der Sie Angebote nach Themen und Regionen suchen können und das Online-Handbuch zum Qualitätsrahmen.
Bitte beachten Sie die neuen Kontaktdaten des Teams in Frankfurt. Mit dem Umzug in die neuen Büros des Staatlichen Schulamts Frankfurt haben sich die Adresse und die Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geändert.

Die Beratungsstelle Jugend und Medien Hessen ist zentrale Anlaufstelle für Eltern, Lehrkräfte, pädagogisches Personal, Kinder und Jugendliche sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger bei Fragen rund um das Thema kompetente Mediennutzung. Weitere Informationen finden Sie hier:

Pädagogisches Handeln stärken: intus³ Beziehungslernen-Workshops für pädagogisches Personal
Mit diesem Angebot wenden wir uns im Besonderen an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ganztag, die ohne pädagogische Ausbildung tätig sind. Die Workshops bieten die Möglichkeit gutes pädagogisches Handeln erfahrbar zu machen, Erfahrungen aus der Praxis in der Gruppe zu besprechen und durch Begleitung von erfahrenen Trainerinnen und Trainern neue Handlungsperspektiven kennenzulernen.

Beratung & Prozessbegleitung zum Pakt für den Ganztag
Ganztag gemeinsam gestalten - mit Erfahrung und Praxiswissen. Carola Humpe begleitet Schulen, Träger und Betreuungseinrichtungen auf ihrem Weg zum Ganztag. Mit viel Erfahrung, unterstützt sie bei der Planung, Umsetzung & Teamentwicklung - individuell, praxisnah und auf Augenhöhe.

Fachkräfte im Ganztag
Die aktuelle Ausgabe des Jahrbuchs Ganztagsschule legt den Fokus auf das Thema Fachkräfte im Ganztag und die multiprofessionelle Kooperation an ganztägig arbeitenden Schulen. Weitere Informationen und Links:

Interkulturelle Kompetenz im Schulalltag: Ein Praxisgespräch mit Gülbahar Erdem über Vielfalt und Integration auf Augenhöhe.
Gülbahar Erdem M.A. phil. ist Fortbildnerin, Islamwissenschaftlerin und Theologin mit Erfahrung in der Arbeit zu interkultureller Kompetenz und interreligiösem Dialog. Als Expertin für kultursensible Kommunikation und Integration im Bildungswesen bietet sie Workshops und Schulungen an, die Lehrkräfte und pädagogisches Personal dabei unterstützen, die Herausforderungen der kulturellen Vielfalt im schulischen Alltag wertschätzend und kompetent zu bewältigen.

Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule
Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen lädt am 14. Juni 2025 zum landesweiten Fachtag Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule nach Frankfurt ein. Bitte merken Sie sich den Termin gerne vor. Weitere Informationen zum Fachtag, Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie Sie hier.
Neue Broschüre zur Schulverpflegung: "Schulverpflegung im Ganztag - dynamisch und individuell"
Die Broschüre "Schulverpflegung im Ganztag - dynamisch und individuell" bietet praxisorientierte Fachinformationen, Basiswissen und konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Schulverpflegung. Sie ist digital verfügbar und kann auf Anfrage in gedruckter Form angefordert werden.