
Dokumentation des Fachtags
Ganztagsschule ist mehr als ein erweitertes Unterrichtsangebot – sie ist ein lebendiger Ort des Lernens, Lebens und Miteinanders. Unter dem Motto Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule haben wir gemeinsam mit engagierten Lehrkräften und Schulleitungen, außerschulischen Kooperationspartnern, Vertreterinnen und Vertretern der Bildungsverwaltung sowie Fachleuten aus der Praxis an einem Strang gezogen: Für einen Ganztag, der Kinder stärkt, Bildungschancen erweitert und Schulen neue Impulse gibt.
Der Fachtag bot Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung. Im Rahmen eines Praxispodiums, Praxisforen zu unterschiedlichen Themen und Austauschrunden wurden zentrale Fragen beleuchtet: Was macht einen guten Ganztag aus? Wie gelingt gelingende Kooperation auf Augenhöhe? Und wie können Schulen gemeinsam mit Kooperationspartnern Lern- und Lebensorte gestalten, die wirklich etwas bewegen?
Diese Dokumentation fasst zentrale Impulse, Ergebnisse und Stimmen des Tages zusammen. Sie soll zum Nachlesen, Weiterdenken und Weiterarbeiten anregen – und zeigen: Starke Partnerschaften im Ganztag sind kein Zusatz, sondern ein zentraler Baustein für gelingende Bildung. In der Bildergalerie finden Sie auch das Graphic Recording und die Ergebnisse der Austauschrunden. Eine Abschrift der Karten haben wir zudem hier für Sie hinterlegt.
Wir danken allen Mitwirkenden, Teilnehmenden und Unterstützenden für ihr Engagement und wünschen viel Freude und Inspiration beim Durchklicken!
Zum Programm und den Foren
- Programm
9.30 Uhr
Anmeldung und offener Anfang10.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Tag mit Staatssekretär Dr. Manuel Lösel10.30 Uhr
Poetry Slam mit Jesko Habert10.45 Uhr
Praxispodium11.20 Uhr
Was bedeutet guter Ganztag? Praxisforen13.00 Uhr
Mittagspause mit Imbiss14.00 Uhr
Poetic Recording mit Jesko Habert
14.10 Uhr
Was brauchen starke Partner? Austauschrunde15.00 Uhr
Graphic Recording und Ausblick15.30 Uhr
Netzwerken und offener Ausklang mit Kaffee und Kuchen- Foren
Weitere Informationen zu den Inhalten der Foren des Fachtags finden Sie hier: Forenbeschreibungen
Forum 1
Ganz bewegt! Mit Sport- und Bewegungsangeboten den Ganztag gestaltenForum 2
Wie gelingt die Kooperation von kulturellen Bildungsangeboten und Schule im Ganztag?Forum 3
Abenteuerspielplätze, Kinder- und Jugendfarmen als Partner, Naturerfahrungsräume und Erkundungen der realen Umgebung als Bausteine für einen guten GanztagForum 4
Was macht ein gutes Mittagskonzept im Ganztag aus?Forum 5
Austauschforum: Wie können Kommunen den Ganztag stärken?Forum 6
Gelingensfaktoren aus der Praxis – Perspektiven der Jugendhilfe und SchuleForum 7
Wie macht das Jugendrotkreuz Angebote Schulen? Erfahrungswerte und KonzepteForum 8
Was ist los im Ganztag? – Kooperationen leben in der Praxis