Profil 1
Qualitätskriterium 1:
Erweiterung des Raumkonzepts um:
• Küche, Mensa, Cafeteria
• Bibliothek / Mediathek
• Option: Nutzung außerschulischer Räume
• Ruhe- und Arbeitsräume.
Ausführung, Erklärung
Neben der Ausstattung für das Mittagessen, die vom Schulträger gestellt wird, sind auch Nutzungspläne für Bibliothek, Mediathek sowie Ruhe- und Arbeitsräume auszuweisen.
Ein Raumkonzept mit Nutzungsplan ist für eine pädagogische gestaltete Pause von großer Bedeutung.
Ein Raumkonzept mit Nutzungsplan ist für eine pädagogische gestaltete Pause von großer Bedeutung.
Weiterführende Informationen
Literatur:
Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Bonn (Hrsg.): Schulen planen und bauen. Grundlagen und Prozesse. Jovis 2012.
Annette Dreier u.a.: Grundschulen planen, bauen, neu gestalten. Empfehlungen für kindgerechte Lernumwelten. Grundschulverband 1999.