Deutschland
Der diesjährige Landeskongress der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen findet unter dem Titel "Meine Schule? Deine Schule? Unsere Schule! - Ganztagsschule als Ort für ein neues Miteinander" am 26. September 2018 im Bonifatiushaus Fulda statt.
Der Landeskongress bietet mit dem Hauptvortrag von Prof. Dr. Annedore Prengel "Zur Ethik pädagogischer Beziehungen" die Möglichkeit, die Bedeutung pädagogischen Handelns in den Blick zu nehmen. Teil des inzwischen bewährten Kongressprogramms sind weiterhin das Mittagsband mit Bewegungs- und Entspannungsangeboten, zahlreiche Workshops sowie ein Praxisaustausch mit den ReferentInnen und den AusstellerInnen.
Programm:
Zielgruppe: Alle Interessierten aus den Bereichen Schule, Schulverwaltung, Aus- und Fortbildung, Schulentwicklung und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner, Studierende, Eltern und Schüler/-innen. Veranstalter: Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen Weitere Informationen: Flyer Dokumentation: Hier finden Sie nach und nach die Präsentationen aus den Workshops. Die Präsentation von Frau Prof. Dr. Prengel wird hier nicht veröffentlicht werden. Bei Interesse senden Sie uns bitte eine Email über das Kontaktformular. Sie erhalten die Präsentation dann per Email. Praxisworkshop 1: Kooperation und Kommunikation Praxisworkshop 3: Konzeptarbeit mit dem Qualitätsrahmen_1 Praxisworkshop 3: Konzeptarbeit mit dem Qualitätsrahmen_2 Praxisworkshop 3: Konzeptarbeit mit dem Qualitätsrahmen_3 Praxisworkshop 4: Lern- und Aufgabenkultur am Goethe-Gymnasium Bensheim Praxisworkshop 6: Digitales Lernen im Fach CoMeT Praxisworkshop 7: Steuerung und Konzeptentwicklung im Pakt für den Nachmittag |