Workshop Thematik: Was ist 2D und 3D? Arbeiten mit 3D-Druckern Erste Schritte am PC; digitales Modellieren Jedes Kind gestaltet sebstständig eigene Kreationen Spielen mit selbstgedruckten Sachen
Künstler/innen über die Schulter schauen und mit Fragen löchern? Das geht bei basis e.V. Immer zwei der über 150 Kreativen, die von basis e.V. gefördert werden, öffnen ihre Pforten und gewähren einen Einblick in ihren kreativen Arbeitsbereich. Im …
Unsere Angebote im Bereich Medienkompetenz Wir führen eine Vielzahl medienpädagogischer Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikatoren aus dem schulischen und außerschulischen Bereich durch. Angebote im Bereich Fernsehen/Video sind dabei …
Das Erfahrungsfeld Schloss & Park Freudenberg umfasst ca. 200 künstlerisch inszenierte Stationen beginnend mit Naturphänomenen, über Sinnespädagogik bis hin zu physikalisch und naturwissenschaftlichen Erfahrungsstationen. Darunter Versuchsaufbauten …
In den Vermittlungsangeboten des Weltkulturen Museums diskutieren die Teilnehmer die Themen der aktuellen Ausstellung, erforschen die Sammlungsobjekte, setzen diese mit sich selbst in Beziehung und entwickeln daraus neue Ideen, Fragen und …
Wir können Ihnen ausgewählte Filme für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen (mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung), liefern Ihnen dazu methodische und didaktische Informationen, mit denen Sie die Filme in Ihren …
Die Ausflüge sind in die Zielsetzung einer aktiven Umweltbildung eingebettet und enthalten zahlreiche und phantasievolle Aktivitäten, durch die Schülerinnen und Schüler einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften entwickeln. Tiere des Waldes, Frau …
In den Kursen »Zauberhafte Geometrie« können Kinder mit einfachen Mitteln (Holzstäbe, Schlauchverbinder und farbige Bänder) experimentelle Geometrie betreiben, die sie zu überraschenden Einsichten in die Welt der Formen und Zahlen führt. Die Eule …
Natürlich lebt der Flamingo in keinem Land lieber als im Einerland – schließlich steht er doch nur allzu oft auf einem Bein! Nach ihrem Besuch in den Zahlenländern sind die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Zahlen und dem Rechnen vertraut …
Dies ist eine Fortbildungsreihe für einen geschlossenen Teilnehmendenkreis. Im Bericht zu Ganztagsschulen in Deutschland spricht die KMK im Jahr 2015 …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218