19. Fachtag „Mehr Bewegung in die Schule und den Kindergarten“ der Sportjugend Hessen

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Logo

Eine bewegte Schule oder ein bewegter Klassenraum wie auch eine bewegter Kindergarten gewinnen vor dem Hintergrund der Ausweitung der täglichen Schulzeit und Betreuungszeit zusätzlich an Bedeutung.

- Je mehr sich der Lernstoff in der Schule verdichtet, umso wichtiger wird es, diesen handlungs- und bewegungsorientiert aufzubereiten und die notwendigen Entspannungsphasen zu gestalten, um die Verarbeitung des kognitiv Gelernten zu unterstützen. Viele Lehrer/innen wollen deshalb noch mehr „Bewegung“ in den Schulalltag aufnehmen und nicht nur auf den Sportunterricht beschränken. Die Fachtagung trägt zur Entwicklung von Ideen zu einer bewegungsfreudigen, dynamischen Schule bei. Dazu sind neben Sportlehrer/innen auch Nicht-Sportlehrer/innen aller Schulformen und Jahrgangsstufen eingeladen.

- Erstmals sprechen wir mit der Fachtagung auch für Fachkräfte aus dem Kindertagesstättenbereich an. Damit wollen wir den Ansatz des bewegten Kindergartens noch stärker unterstützen und die Bedeutung der vertiefenden Zusammenarbeit der beiden Bildungsinstitutionen zum Ausdruck bringen – bezogen auf das Thema Übergang und weiteren Vernetzungsaufgaben.

- Zu dieser Verbindung passt bestens die diesjährige Hauptreferentin Dorothea Beigel, die in den vergangenen Jahren schon mehrmals für einen erkenntnisreichen und beschwingten Einstieg gesorgt hat. Ihr Thema berührt sowohl den Elementar- wie den Primar- als auch den Sekundarbereich. Die vielen Workshop-Themen stellen die breite Palette von bewegtem Kindergarten und bewegter Schule dar.
 

Veranstalter: Sportjugend Hessen in Kooperation mit der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes (ZFS)

Weitere Informationen und Anmeldung:

19. Fachtag "Mehr Bewegung in die Schule"

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
3 + 7 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.