Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule

-
Partnerveranstaltung
Nein
Fachtag
Alle Bereiche
Landessportbund Hessen e.V.

Otto-Fleck-Schneise 4
60528 Frankfurt
Deutschland

Das Hessische Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen lädt am 14. Juni 2025 zum landesweiten Fachtag Guter Ganztag, starke Partner: Ein Gewinn für jede Schule nach Frankfurt ein. 

Die Anmeldung für die Veranstaltung wird voraussichtlich ab Anfang Mai möglich sein.

Ganztag ist Kooperation auf vielen Ebenen. Schulen gestalten gemeinsam mit außerschulischen Partnern ein vielfältiges Angebot für ihre Schülerinnen und Schüler. Ob AGs mit Künstlerinnen und Künstlern oder Projekte zur Nachhaltigkeit, ob ein Schulgarten oder das Sportangebot des örtlichen Vereins - Ganztag kann vieles sein und bietet zahlreiche inhaltliche Ansatzpunkte. Jede Schule findet dabei für sich das Angebot, das vor Ort sinnvoll ist und den Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entgegenkommt.

Mit dem Blick auf die rasant wachsende Zahl ganztägiger Angebote - vor allem in der Primarstufe - stellt sich auch die Frage, was diese Entwicklung für die Angebote freier Träger und außerschulischer Partner bedeutet, die noch nicht im Ganztag engagiert sind. Wo müssen neue Kooperationen entstehen, wo bauen wir auf guten Beziehungen auf? Kann aus einer kleinen Kooperation eine größere werden und was braucht es dazu? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren und den Austausch anregen. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Programm

9.30 Uhr
Anmeldung und offener Anfang

10.00 Uhr
Begrüßung und Einführung in den Tag mit Staatssekretär Dr. Manuel Lösel

10.30 Uhr
Poetry Slam mit Jesko Habert

10.45 Uhr
Praxispodium

11.20 Uhr
Was bedeutet guter Ganztag? Praxisforen

13.00 Uhr 
Mittagspause mit Imbiss

14.00 Uhr
Poetic Recording mit Jesko Habert

14.10 Uhr
Was brauchen starke Partner? Austauschrunde

15.00 Uhr
Graphic Recording und Ausblick

15.30 Uhr
Netzwerken und offener Ausklang mit Kaffee und Kuchen

Foren

Forum 1
Ganz bewegt! Mit Sport- und Bewegungsangeboten den Ganztag gestalten

Forum 2
Wie gelingt die Kooperation von kulturellen Bildungsnageboten und Schule im Ganztag?

Forum 3
Abenteuerspielplätze, Kinder- und Jugendfarmen als Partner, Naturerfahrungsräume und Erkundungen der realen Umgebung als Bausteine für einen guten Ganztag

Forum 4
Was macht ein gutes Mittagskonzept im Ganztag aus? 

Forum 5
Wie können Kommunen den Ganztag stärken?  

Forum 6
Wie arbeiten Jugendhilfe und Schule gut zusammen?  

Forum 7
Wie macht das Jugendrotkreuz Angebote Schulen? Erfahrungswerte und Konzepte 

Forum 8
Ganztag in Frankfurt - welche Rahmenbedingungen braucht gute Kooperation? Wie sieht sie vor Ort aus? 

Weitere Informationen zu den Inhalten der Foren des Fachtags finden Sie hier: Forenbeschreibungen

Bitte tragen Sie im Feld Anmerkungen Ihre Erst- und Zweitwahl für die Foren ein!

Zielgruppe:

Vertreterinnen und Vertreter außerschulischer Kooperationspartner, Dach- und Interessensverbände, Schulträger, Schulaufsicht, Akteure der Unterstützungsstrukturen, Schulleitungen, Ganztagskoordinatorinnen und Ganztagskoordinatoren, Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie alle am Ganztag Interessierten.

Moderation: Stefan Clotz

Organisation: Serviceagentur Ganztag Hessen

Anmeldung: Ausschließlich online.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069-4500488-883.

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur Ganztag Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur Ganztag Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Datenschutzerklärung  

Veranstaltungsanmeldung