
Am Hintergraben 28
64404 Bickenbach
Deutschland
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Euch/Sie herzlich am Montag, den 22. Mai 2023 von 10.00 bis 15.30 Uhr zu unserem kleinen Kinder-und Jugendfachtag an die Hans-Quick-Schule in Bickenbach ein. Dort können Eure/Ihre Demokratieprojekte präsentiert, andere Menschen kennen gelernt und miteinander diskutiert werden.
Tagesablauf:
09:00 Uhr Offener Anfang und Vorbereitung der Präsentationsflächen
10:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung aller Teilnehmer
10:30 Uhr Projektpräsentationen als Museumsgang
12:00 Uhr Mittagessen
12:30 Uhr Baumkronenspaziergang oder Vorbereitung der Workshops
13:00 Uhr Kleine sportliche Einstimmung
13:15 Uhr Workshops für Klein und Groß
14:45 Uhr Feedback und Abschluss
15:00 Uhr Abräumen der Projektpräsentationen und Workshops
Workshop-Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
1. Hans-Quick-Schule, Bickenbach: Bienenhotel
2. Hans-Quick-Schule, Bickenbach: Kinderrechtepfad zum Mitmachen
3. Heinrich-Böll-Schule, Hattersheim: „Vergesst die Opfer nicht!“
4. Goethe-Gymnasium, Bensheim: Demokratische Exkursionstage
5. MuK Hessen, Darmstadt: Comics für mehr Demokratie
6. Demokratisch Handeln, Jena: How to Start a Project?
Informationen zu den Workshops
Bitte geben Sie einen Erst- und Zweitwunsch für den Workshop im Kommentarfeld der Anmeldung ein! Die Workshop-Nummer reicht aus.(Zum Beispiel: 1 und 2; 3, 4; ...)
Anreise:
Hans-Quick-Schule,
Am Hintergraben 28,
64404 Bickenbach
Parken: direkt am Bürgerhaus Bickenbach, Erbsengasse neben der Schule
Bahn: Bahnhof Bickenbach, Bergstraße und 15-20 min Laufweg zur Schule
- Aus Frankfurt/Main kommend: RE 60 (08:34-09:01)
- Aus Heppenheim kommend: RB 67 (08:57-09:11)
Wir freuen uns, Euch /Sie begrüßen zu können und einen gemeinsamen Tag zu verbringen!
HQS-Team
Bernt Gebauer & Nikola Poitzmann
Anmeldung: Ausschließlich online.
Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an. Bei dieser Veranstaltung werden ggf. zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit Fotos und Filmaufnahmen gemacht. Wer nicht auf den Fotos oder Filmaufnahmen abgebildet sein möchte, kann dies vorab bei der Anmeldung oder bei der Veranstaltung angeben.
Bitte geben Sie einen Erst- und Zweitwunsch bezüglich des Workshops im Kommentarfeld ein!
Geben Sie bitte außerdem an, ob Mittagessen gewünscht ist und ob dieses vegetarisch sein soll!
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-286.
Weitere Informationen erhalten Sie in einer separaten E-Mail, in welcher Sie auch den Link zur Teilnahme finden.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur Ganztag Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur Ganztag Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: