Sekundarstufe

Übungs- und Lernzeiten an der Sekundarstufe I gestalten

Hausaufgaben als integraler Bestandteil schulischen Lehrens und Lernens werden durch den Auf- und Ausbau der Ganztagsschulen unter neuen Gesichtspunkten diskutiert, beispielsweise wie Hausaufgaben sinnvoller als Schulaufgaben gestaltet werden können bzw. wie sie sich als Übungs- und Lernzeiten in den Schultag integrieren lassen und/oder wie selbstreguliertes Lernen innerhalb und außerhalb des Unterrichts gefördert werden kann.

Broschüre „Ganztagsschule gestalten - Ideen entwickeln für die Schule von morgen (Sekundarstufe)“

Eine Handreichung für zukünftige Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen Mit der Broschüre „Ganztagsschulen gestalten - Ideen entwickeln für die Schule von morgen“ möchte Ihnen die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen die unterschiedlichen Formen von Ganztagsschule in Hessen vorstellen und anhand von Beispielen aufzeigen, wie verschiedene Schulen die einzelnen Bereiche des „Qualitätsrahmens für die Profile ganztägig arbeitender Schulen“ in der Praxis mit Leben füllen.