Landeskongress

Schulhospitation an der Albert-Schweitzer-Schule im Rahmen des Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen 2014

-
NUR FÜR TEILNEHMER/INNEN DES LANDESKONGRESSES 2014 Albert-Schweitzer-Schule (Gymnasium, Profil 1) Eines der ältesten Gymnasien Kassels, Europaschule, Gütesiegel Begabungsförderung, Zertifizierung als …

Schulhospitation an der Ernst-Leinius-Schule im Rahmen des Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen 2014

-
NUR FÜR TEILNEHMER/INNEN DES LANDESKONGRESSES 2014 Ernst-Leinius Schule (Grundschule, Profil 1) Nachhaltige Schule, zahlreiche Kooperationen (z.B. mit Universitäten, Musikschule, Tanzschule etc.) …

Schulhospitation an der Johann-Amos-Comenius-Schule im Rahmen des Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen 2014

-
NUR FÜR TEILNEHMER/INNEN DES LANDESKONGRESSES 2014 Johann-Amos-Comenius-Schule (Integrierte Gesamtschule, Profil 2) Mitglied im Netzwerk „Starke Schule“, Gütesiegel Berufsorientierung, internationaler …

Schulhospitation an der Carl-Anton-Henschel-Schule im Rahmen des Landeskongresses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen 2014

-
NUR FÜR TEILNEHMER/INNEN DES LANDESKONGRESSES 2014 Carl-Anton-Henschel-Schule (Grundschule, Profil 3) Gebundene Ganztagsschule in der Nordstadt Kassels, heterogene Schülerschaft, hoher Anteil an …

Landeskongress

Jährlich wird in Absprache mit dem hessischen Kultusministerium ein aktuelles Thema der Ganztagsschulentwicklung ausgewählt und im Rahmen eines landesweiten Kongresses vertieft. Die Teilnehmenden sollen einen Einblick in den wissenschaftlichen Diskussionsstand bekommen, über die Foren konkrete Anregungen für die eigene Praxis gewinnen und mit anderen Personen, die mit dem Thema "Ganztag" zu tun haben, in Kontakt kommen zu können.