Wettbewerb "Woher – Wohin? Klima.Leben.Zukunft"

Das Hessische Kultusministerium und das Senckenberg Naturmuseum veranstalten den Wettbewerb „Woher - Wohin? Klima.Leben.Zukunft“.

Ziel des Wettbewerbs ist die Verknüpfung von Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften sowie die Förderung der kulturellen Bildung und des künstlerischen Schaffens im Ganztag. (Anm.-schluss: 20.01.2014)

Eingeladen sind Schüler/innengruppen mit ihren Lehrkräften:

  • die aktuelle Sonderausstellung „PLANET 3.0 – Klima. Leben. Zukunft“ des Senckenberg Naturmuseums Frankfurt zu besuchen und als Impuls zu nutzen.
  • unter dem an die Ausstellung angelehnten Wettbewerbsmotto „Woher – Wohin? Klima.Leben.Zukunft“ eine persönliche Fragestellung, einen Standpunkt, eine Assoziation oder eine Vision zu entwickeln.
  • diese Fragestellung in der Schule mit ästhetischen Mitteln gemeinsam zu erforschen. Eine Zusammenarbeit mit weiteren kulturellen Einrichtungen oder Künstlern vor Ort ist wünschenswert aber nicht verpflichtend.
  • ein kreatives Produkt zu erstellen, egal ob Literatur, Rap, Fotostory, Filmclip, Kunstwerk, Zirkus, Performance, Tanz, Theater, Song usw. und beim Wettbewerb einzureichen.

Teilnehmende Schulen können auf Wunsch in das Netzwerk der Schulen mit kulturellem Profil einbezogen werden. Hier werden sie durch Fortbildungsangebote und Vernetzung mit den hessischen KulturSchulen bei der kulturellen Schulentwicklung unterstützt und beraten.

Weitere Informationen sowie zum Anmeldeformular (als Word-Dokument)

Schlagworte