Online-Kick-Off zur Fortbildungsreihe für Ganztagskoordinatorinnen und -koordinatoren an Grund- und Förderschulen in Frankfurt

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Das Staatliche Schulamt Frankfurt, das Stadtschulamt Frankfurt und die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen laden Sie herzlich ein zum Online-Kick-Off der Fortbildungsreihe für Ganztagskoordinatorinnen und Ganztagskoordinatoren an Grundschulen und Förderschulen in Frankfurt.

Mit der Fortbildungsreihe, die im Rahmen des Kick-Off vorgestellt wird, wollen wir der Zielgruppe der Ganztagskoordinatorinnen und Ganztagskoordinatoren die Möglichkeit bieten, sich für diese vielfältige und anspruchsvolle Tätigkeit weiterzubilden. Ionka Senger, Fortbildnerin und Coach und langjährige Referentin der Serviceagentur, hat dazu im letzten Jahr ein modularisiertes Konzept entwickelt, das nun erstmals für die Kolleginnen und Kollegen in Frankfurt umgesetzt wird. Neben dem dreiteiligen Grundlagenmodul, in dem das Aufgabenfeld umrissen und ein Tätigkeitsprofil erarbeitet wird, stehen Wahlmodule mit thematischen Schwerpunkten zur Auswahl. Inhaltliche Schwerpunkte und Termine werden beim Kick-Off vorgestellt.

Ein weiteres Ziel der Veranstaltung ist es, die Unterstützungsstrukturen für Frankfurter Schulen sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit der Institutionen vorzustellen. Sie erhalten einen Überblick über die Angebote des Staatlichem Schulamts, des Stadtschulamts und der Serviceagentur. Die Schnittstellen und gemeinsamen Leitideen der bisherigen und zukünftigen Zusammenarbeit sollen aufgezeigt werden, damit Sie für Ihre Anliegen die richtigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner kennen.

Einladungsschreiben (PDF)

Zielgruppe: Wir freuen uns über Teilnehmerinnen und Teilnehmer von schulischer Seite sowie von den Trägern der Ganztagsangebote der Frankfurter Schulen. Die Teilnahme im Tandem (Schule, Angebotsträger) ist erwünscht.

Während des Online-Seminars findet ein Austausch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Deshalb ist eine Einwahl per Audio- und Videoverbindung über den gesamten Zeitraum des Online-Seminars wichtig.


Dokumentation

Moderationsfolien (Auswahl)

Präsentation Staatliches Schulamt Frankfurt

Präsentation Stadtschulamt

Präsentation Serviceagentur


Veranstaltungsort: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung, die über BigBlueButton durchgeführt wird. Zur Technik:

Zur Technik: Für die Online-Veranstaltung greifen wir auf das Programm BigBlueButton zurück. Mit diesem Programm kann die gesamte Veranstaltung am Computer oder Laptop verfolgt werden. Über eine Frage & Antwort- Funktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu übermitteln. Sie benötigen einen modernen Browser zum Beispiel Google Chrome, Firefox oder Safari in der aktuellen Version.


Anmeldung: Anmeldung ausschließlich online.

Anmeldeschluss:  20.04.2021

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Veranstaltung an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter

069 / 389 89-234.


Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.