NEU IM GANZTAG - abgesagt

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Qualifizierungsangebot für im Ganztag beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Kasseler Grundschulen

- die Veranstaltung fällt leider aus -
 

Durch Ganztagsangebote werden Grundschulen zum Lern- und Lebensort, der zur ganzheitlichen Bildung beitragen, Bildungsgerechtigkeit fördern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen soll.

Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Mitarbeiter*innen mit angebotsspezifischer Sachkunde wirken hier in einem multiprofessionellen Team zusammen.                                                     

Die Fortbildung „Neu im Ganztag“ richtet sich an alle, die im Bereich Ganztag an Grundschulstandorten noch relativ neu mitarbeiten und an Interessierte.

Inhalte der Fortbildung:

  • Informationen über das Ganztagsschulprogramm des Landes Hessen und den Pakt für den Nachmittag in der Stadt Kassel
  • Inhalte des Kasseler Rahmenkonzeptes Ganztag an Grundschulstandorten im Pakt für den Nachmittag

Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über den Pakt für den Nachmittag.
 

Aufgrund der durch Covid- 19 bedingten dynamischen Situation behalten wir uns vor, den Veranstaltungsort kurzfristig zu ändern, die Fortbildung als Videokonferenz anzubieten oder abzusagen.
Wir informieren Sie natürlich rechtzeitig per E- Mail.

Die Teilnahme ist kostenfrei!
 

----------------------------------------------------------------------------

Ansprechpartnerinnen:

Juliane Schmidt
Koordinatorin für den Ganztag an Grundschulstandorten
juliane.schmidt@kassel.de
0561/787-4099                                 www.kassel.de/ganztag  

Stephanie Welke
Serviceagentur Ganztägig Lernen

stephanie.welke@kultus.hessen.de
0561/807-8259
www.hessen.ganztaegig.lernen.de

                          

Anmeldung: Es ist keine Anmeldung mehr möglich

Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 0561 / 807 8259.

 


Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

 

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
4 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.