Deutschland
Qualifizierungsangebot für im Ganztag beschäftigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Kasseler Grundschulen
- die Veranstaltung fällt leider aus -
Durch Ganztagsangebote werden Grundschulen zum Lern- und Lebensort, der zur ganzheitlichen Bildung beitragen, Bildungsgerechtigkeit fördern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen soll.
Lehrkräfte, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und Mitarbeiter*innen mit angebotsspezifischer Sachkunde wirken hier in einem multiprofessionellen Team zusammen.
Die Fortbildung „Neu im Ganztag“ richtet sich an alle, die im Bereich Ganztag an Grundschulstandorten noch relativ neu mitarbeiten und an Interessierte.
Inhalte der Fortbildung:
- Informationen über das Ganztagsschulprogramm des Landes Hessen und den Pakt für den Nachmittag in der Stadt Kassel
- Inhalte des Kasseler Rahmenkonzeptes Ganztag an Grundschulstandorten im Pakt für den Nachmittag
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung von grundlegenden Kenntnissen über den Pakt für den Nachmittag.
Wir informieren Sie natürlich rechtzeitig per E- Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei!
----------------------------------------------------------------------------
Ansprechpartnerinnen:
Juliane Schmidt |
Stephanie Welke |
Anmeldung: Es ist keine Anmeldung mehr möglich
Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 0561 / 807 8259.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: