Online-Seminar: Workshop des Netzwerks GTS-Koordination der Sek I. Das LANIS Wahltool zur Verwendung bei Einwahl und Organisation von Angeboten im Ganztag

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Dieses Workshopangebot ist ein Ergebnis der offenen Netzwerktreffens von und für GT-Koordinatorinnen und GT-Koordinatoren.

Zugangsdaten:  

https://attendee.gotowebinar.com/register/3129466689455886093

Webinar ID: 549-427-475

Dieser Zugang bleibt für die Dauer des Online-Seminars aktiv.

 

Mit dem digitalen Wahltool des Schulportal Hessen - Pädagogische Organisation lassen sich neben den vollständigen Prozessen einer Projektwoche auch AG- bzw. GTA-Wahlen sowie Wahl- und Wahlpflichtunterrichts-Wahlen durchführen. Dabei erleichtert das Tool die administrativen Aufgaben durch einen hohen Grad an Automatisierung und Vereinfachung – von der digitalen Wunscherfassung über die automatische Verteilung bis hin zur Listengenerierung. Dieses Schulungsangebot befasst sich mit allen Phasen des Tools.

Einen Überlick über das Tool können Sie auf dieser Seite bekommen: http://<x-msg://www.lanis-system.de/das-sph/sph-paedorg/wahltool/>

Die Fortbildung startet dabei mit einer kurzen Einführung in das SPH-PaedOrg und wird sich dann überwiegend mit dem Wahltool in Bezug auf die verschiedenen Einsatzzwecke beschäftigen.

Referent: Eugen Maier, abgeordnete Lehrkraft der hessischen Lehrkräfteakademie im Dezernat Medienbildung

Zielgruppe: GT-Koordinatorinnen und GT-Koordinatoren der Sek I. Sollten Sie am Netzwerktreffen des 20.2.20 teilgenommen haben, werden Sie bei der Anmedlung vorrangig berücksichtigt, da die TN-Zahl begrenzt ist.


Anmeldung: Ausschließlich online.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den untenstehenden Anmeldelink an. Workshops, die nicht mehr in der Auswahl erscheinen, sind bereits ausgebucht. Die Einteilung der Workshops erfahren Sie bei der Anmeldung am Veranstaltungstag.

Anmeldeschluss: 26.10.2020

Veranstaltungsort: Es handelt sich um ein Online-Veranstaltung, die über GoToMeeting / GoToWebinar / GoToTraining durchgeführt wird.

Zur Technik: Für die Online-Veranstaltung verwenden die Plattform GoToMeeting / GoToWebinar / GoToTraining. Den Zugang erlangen Sie über die App oder via Browser - um über einen Browser teilnehmen zu können, benötigen Sie GoogleChrome, Firefox oder Microsoft Edge. Als Endgerät empfielt sich ein Desktop oder Laptop Computer - die Teilnahme über Tablet oder Smartphone ist auch möglich, jedoch kann es sein, dass Sie die Funktionen nicht in vollem Umfang nutzen können.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter  0561-8078 259.

Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird die Anmeldung geschlossen.


Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur 'Ganztägig lernen' Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Datenschutzhinweise zu GoToMeeting bzw. GoToWebinar

 

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
3 + 3 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.