Deutschland
Porträt des Grimmelshausen Gymnasium Gelnhausen (Profil 1)
Das Grimmels ist ein überregional anerkanntes Gymnasium. Als Ganztagsschule mit 1300 Schülerinnen und Schülern befindet sich das Grimmelshausen Gymnasium auf dem Weg ins Profil 2.
Förderunterricht, Arbeitsgemeinschaften und Mittagsbetreuung werden auch mit Schülerinnen und Schülern durchgeführt. Die Ökumenische „Ansprechbar“ begleitet Veranstaltungen und hilft bei Problemen und Konflikten. Das Schüler-Eltern-Lehrer Projekt „Cafehaus“ bietet gesundes Essen und ist der Treffpunkt zum Entspannen in Pausen und Freistunden. Englisch, Spanisch, Französisch und Latein werden als obligatorische Fremdsprachen und im Ganztag angeboten und durch Schüleraustausche ergänzt. Chöre, Orchester und Theater wirken über die Schulgrenzen hinaus. Die umfangreiche naturwissenschaftliche und mediale Ausstattung bietet ein weites Betätigungsfeld.
Zertifikate: Umweltschule und MINT-freundliche Schule; Projekte: Jugend debattiert sowie Sprachzertifikate in Englisch, Französisch und Spanisch.
Am Veranstaltungstag besteht die Möglichkeit, die Aktivitäten der Pädagogischen Mittagsbetreuung (PMB) und den Bereich der Nachmittagsangebote zu besuchen.
- Unterricht und Angebote
- Raum- und Ausstattungskonzept
- Pausen- und Mittagskonzept
Tagesablauf:
09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung der Schule mit ausgewählten Schwerpunkten des Ganztags
11:00 Rundgang durch die Schule, Ansprechbar
12:00 Austausch, Mittagessen
13:00 Hospitationsmöglichkeit: PMB, AGs, WU
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die gastgebende Schule sowie
Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der
eigenen Schule (ggf. inkl. Team- und Feedbackarbeit)
14:30 Ende der Veranstaltung
Am Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € pro Person eingesammelt und direkt an die Hospitationsschule weitergegeben.
Weitere Informationen:
Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (3x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 14 Tage vorher
Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an und reichen Sie bei Anmeldung eine Fragestellung ein, zu der Sie an der Schule hospitieren wollen und den Austausch suchen. Falls Sie vegetarisches Mittagessen wünschen, wählen Sie es bitte unter Mittagessen aus.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.
Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird die Anmeldung geschlossen.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: