fällt aus - Aufbau-Seminar für Ganztags-Koordinator*innen für Grundschulen im Pakt für den Nachmittag aus der Region Nordhessen

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Aufbauseminar für Ganztags-Koordinator*innen

- Das Angebot richtet sich an Interessent*innen, die bereits eine Fortbildung zum Aufgabenprofil von Ganztagskoordinatoren/-innen besucht haben oder ihre Aufgabe schon länger ausüben -

 

Umgang mit Konflikten in der multiprofessionellen Zusammenarbeit

Koordinator/innen müssen in ihrer Tätigkeit mit sehr unterschiedlichen Berufsgruppen zusammenarbeiten und diese zu einem gemeinsamen Ergebnis führen: Lehrer/innen, Betreuungskräfte aber auch Küchenpersonal, Sekretärinnen und diverse externe Kooperationspartner/innen sollen gemeinsam zum Gelingen des Ganztags beitragen

Die Wahrscheinlichkeit von Konflikten in der täglichen Zusammenarbeit speist sich vor allem aus den unterschiedlichen Berufssozialisationen und den damit verbundenen pädagogischen Konzepten. Konflikterkennung und -bearbeitung gehört somit zentral ins Aufgabenprofil von Koordinator/innen.

Inhalte der Fortbildung:
- Chancen und Stolpersteine der multiprofessionellen Kooperation
- Interessenunterschiede wahrnehmen und kommunizieren
- Erkennen potenzieller Konfliktherde
- Grundlagen des Konfliktmanagements
- Die Rolle von Koordinator/innen in der Bewältigung von Konflikten

Neben Inputs und Diskussionen wird an konkreten Situationen der Teilnehmer/innen gearbeitet.

 

Als Moderatorin und Expertin wird Ionka Senger den Tag gestalten, sie arbeitet selbständig mit den Schwerpunkten Führungskräfte-Entwicklung, Organisations- und Personal-Entwicklung sowie Coaching.

 

Veranstalter: Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen


Anmeldung:

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink unten an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt oder Sie sonstige  Rückfragen zur Veranstaltung haben, wenden Sie sich bitte an Frau Welke: 0561-8078-259.

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 13 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.