Informationsveranstaltung zur Evaluation des Pakts für den Nachmittag - Region Nord

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Mit der Einführung des Pakts für den Nachmittag mit dem Schuljahr 2015/16 hat das Land Hessen in Kooperation mit den hessischen Schulträgern ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot an Grundschulen und Grundstufen von Förderschulen an fünf Tagen in der Woche von 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr und in den Schulferien initiiert. Mehr Bildungsgerechtigkeit und Teilhabe, eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine bessere individuelle Förderung sind die gemeinsamen Ziele.

Die nun beginnende Evaluation des Programms soll dazu beitragen, die Qualität im Pakt für den Nachmittag weiter zu entwickeln und Steuerungswissen zu gewinnen. Die Universität Kassel stellt dieses Vorhaben im Rahmen von zwei regionalen Veranstaltungen vor. Die am Pakt beteiligten Akteure können sich auf dieser Veranstaltung über die Evaluation informieren und gleichzeitig ins Gespräch mit den Wissenschaftlern kommen.

Einladung Region Süd, 11.05.2017

Einladung Region Nord, 16.05.2017

Präsentation - Evaluation des PfdN


Zielgruppe: Staatliche Schulämter (Ganztagsgeneralia, Fachberatung), Schulträger, Schulleitung, Ganztagskoordination, Kooperationspartner, kommunale Partner, Elternvertreter, Schülerinnen und Schüler

Veranstalter: Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen, Universität Kassel, Landkreis Kassel

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
13 + 1 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.