Deutschland
Fast alle Gymnasien sind im Profil 1. Viele Gymnasien sind zu G 9 zurückgekehrt. Die geringere Unterrichtsverpflichtung für die Schülerinnen und Schüler eröffnet neue Spielräume für die Weiterentwicklung des Ganztagskonzepts. Der Unterricht vor allem in den Eingangsklassen 5 und 6 kann entzerrt werden im Sinne einer schülerorientierten Rhythmisierung des Unterrichtstages. Auch bietet sich die Möglichkeit eines teilgebundenen Konzeptes in diesen Jahrgängen an. An Praxisbeispielen soll über diese Möglichkeiten nachgedacht werden.
Zielgruppe: Lehrkräfte an Gymnasien
Veranstalterin: lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen
Weitere Informationen und Anmeldung:
lea gemeinnützige bildungsgesellschaft mbH der GEW Hessen