Landeskongress 2016 der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

„Ganz! Schön! Anders? Ganztagsschule – Potenziale erkennen, Perspektiven entwickeln“

Teaserbild Landeskongress

Um eine Schule weiterzuentwickeln, braucht es den Blick nach vorn. Es gilt Perspektiven zu benennen, voranzugehen und zu motivieren. Doch es braucht auch den Blick nach Innen, der das eigene Potenzial erkennt und es möglich macht, auf Vorhandenem aufbauend etwas Neues entstehen zu lassen. Und gilt dies nicht auch für die pädagogische Arbeit? Pädagoginnen und Pädagogen wollen dem Potenzial der Kinder und Jugendlichen Raum zur Entfaltung bieten, ihnen Perspektiven aufzeigen. Doch dazu braucht es vor allem eines: Zeit.

Diese Zeit kann eine Ganztagsschule bieten. Auf dem diesjährigen Landeskongress der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Wetzlar soll den Fragen nachgegangen werden, über welche pädagogischen Potenziale die Ganzztagsschule verfügt und welche Perspektiven sich aktuell für sie entwickeln lassen.

Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Bewegungs- und Entspannungsangeboten sowie Workshops aus der Praxis möchte die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen Sie dabei unterstützen, neue Ideen für Ihre Ganztagsschule zu entwickeln und umzusetzen.

Flyer

Programm:

09:00 Offener Anfang
09:30 Begrüßung und Eröffnung

10:15




 

 
11:15 

Hauptvortrag „Verkannte Talente und Potenziale bei Schülerinnen und Schülern mit Zuwanderungsgeschichte"
Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, Universität Duisburg-Essen

Murmelgruppen und Nachfragen

11:45 

Kaffeepause und Raumwechsel

 

12:15


12:45

Mittagsband mit Bewegungs- und Entspannungsangeboten

Bewegungs-/Entspannungs-Workshops oder Austausch (30')

Mittagessen

13:30
 

 

 


 

Praxisaustausch mit Ausstellern sowie mit Referentinnen und Referenten (75')

13:30 Anmoderation im Plenum
13:40 Erste Runde (20')
14:00 Wechsel
14:05 Zweite Runde (20')

14:25 

Infobörse, Kaffeepause und Raumwechsel

14:45

Praxisworkshops 
16:15 Ausklang und offenes Ende


Zielgruppe: Alle Interessierten aus den Bereichen Schule, Schulverwaltung, Aus- und Fortbildung, Schulentwicklung und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner, Studierende, Eltern und Schüler/-innen.

Veranstalter: Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen

Weitere Informationen:

Hauptvortrag und Kurzvorträge
Bewegungs-/Entspannungs-Workshops
Praxisworkshops

Impressionen, Berichte und Dokumentation

Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (4x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren


Die Anmeldung ist geschlossen.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 8 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.

Schlagworte