Deutschland
„Ganz! Schön! Anders? Ganztagsschule – Potenziale erkennen, Perspektiven entwickeln“
Um eine Schule weiterzuentwickeln, braucht es den Blick nach vorn. Es gilt Perspektiven zu benennen, voranzugehen und zu motivieren. Doch es braucht auch den Blick nach Innen, der das eigene Potenzial erkennt und es möglich macht, auf Vorhandenem aufbauend etwas Neues entstehen zu lassen. Und gilt dies nicht auch für die pädagogische Arbeit? Pädagoginnen und Pädagogen wollen dem Potenzial der Kinder und Jugendlichen Raum zur Entfaltung bieten, ihnen Perspektiven aufzeigen. Doch dazu braucht es vor allem eines: Zeit.
Diese Zeit kann eine Ganztagsschule bieten. Auf dem diesjährigen Landeskongress der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Wetzlar soll den Fragen nachgegangen werden, über welche pädagogischen Potenziale die Ganzztagsschule verfügt und welche Perspektiven sich aktuell für sie entwickeln lassen.
Mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Bewegungs- und Entspannungsangeboten sowie Workshops aus der Praxis möchte die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen Sie dabei unterstützen, neue Ideen für Ihre Ganztagsschule zu entwickeln und umzusetzen.
Programm:
Veranstalter: Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen Weitere Informationen: Hauptvortrag und Kurzvorträge Impressionen, Berichte und Dokumentation Falls Sie den Newsletter der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen (4x/Jahr) abonnieren wollen: Newsletter - Abonnieren Die Anmeldung ist geschlossen. |