
Im Rahmen des Kongresses Zukunft Ganztag. Weiterdenken – Weiterentwickeln - Weitergehen des Ganztagsschulverbands vom 9.-11. November 2022 in Leipzig stellte die Serviceagentur die Angebote des Landes Hessen für die Fortbildung und Qualifizierung von Personal im Ganztag vor. Eine Dokumentation und Linksammlung dazu finden Sie auf dieser Seite.
Ganztag in Hessen
In Hessen arbeiten im Schuljahr 22/23 über drei Viertel aller Schulen im Landesprogramm Ganztag. Sie setzen am Standort entweder eines der drei Ganztagsprofile oder den Pakt für den Nachmittag (nur Grundschulen) um. Mit dem steigenden Ausbau steigt auch der Bedarf nach Personal im Ganztag. Neben den zahlreichen Kooperationen mit Vereinen, Verbänden, der Jugendhilfe oder freien Trägern, ist gerade das Betreuungsangebot an den Grundschulen sehr personalintensiv. An den PfdN-Schulen werden für die AG- und Betreuungsangebote im Ganztag etwa zu gleichen Teilen Lehrkräfte, Fachkräfte und weiteres pädagigisch tätiges Personal eingesetzt. Dieses Personal profitiert von den Angeboten der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen, aber auch von weiteren Möglichkeiten der Fortbildung. Eine Übersicht dazu:
Angebote der Serviceagentur
- Fortbildungen zu allen inhaltlichen Aspekten des Qualitätsrahmens für ganztägig arbeitende Schulen
- Fortbildungsreihe für Ganztagskoordinatorinnen und -koordinatoren
- Kooperationen mit den Staatlichen Schulämtern und Schulträgern zu regionalen Fortbildungsangeboten, Informationsveranstaltungen und Fachtagen
Angebote der Schulträger
- Qualifizierungsreihe für weiteres pädagogisch tätiges Personal im Pakt für den Nachmittag (in Eigenregie oder in Kooperation mit Partnern aus der Fortbildung - häufig Volkshochschulen)
- Fortbildungsreihen für Schulkindbetreuung
- Netzwerke (z.B. Erfahrungsaustausche, thematische Schwerpunkte etc.)
Dokumente, Links und weitere Informationen:
Präsentation des Vortrags am 11.11.22
Wiesbaden:
Amt für Soziale Arbeit
Fortbildungsprogramm der Abteilung Grundschulkinderbetreuung und Ganztägige Angebote (aktuelles Programm siehe Downloads)
Frankfurt:
Volkshochschule
Zertifizierte Weiterbildung "Bildung und Betreuung im Pakt für den Nachmittag"
Main-Taunus-Kreis:
Volkshochschule
Zertifizierungskurs Schulkindbetreuung
Limburg-Weilburg:
Amt für Jugend, Schule und Familie
Fachdienst Schulen, Schülerbeförderung und BAföG
Qualifizierungsreihe für Personal ohne pädagogischen Abschluss