
Willkommen bei der Serviceagentur Ganztag Hessen!
Herzlich willkommen auf der Website der Serviceagentur Ganztag Hessen. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ganztagsangebote und Ganztagsschule in Hessen zusammen. Sie finden in der Menüstruktur direkte Links zu allgemeinen Informationen zum Ganztag, zu den Veranstaltungsangeboten der SAG oder Informationen zum Ganztag in Ihrer Region. Zudem gibt es eine Kooperationsdatenbank, in der Sie Angebote nach Themen und Regionen suchen können und das Online-Handbuch zum Qualitätsrahmen.
Bitte beachten Sie die neuen Kontaktdaten des Teams in Frankfurt. Mit dem Umzug in die neuen Büros des Staatlichen Schulamts Frankfurt haben sich die Adresse und die Telefonnummern der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geändert.

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat gemeinsam mit dem innovationhub.schule in drei Modelprojekten die agile Entwicklung des Ganztags im Rahmen kommunaler Entwicklungsprozesse begleitet. Wie agile Ganztagsschulentwicklung unter Beteiligung der relevanten Akteure funktioniert, zeigt diese Broschüre.

Newsletter 2 / 24 erschienen
Der aktuelle Newsletter der Serviceagentur Ganztag Hessen ist erschienen. Sie können ihn hier in der Online-Version aufrufen. Wenn Sie den Newsletter abonnieren möchten, schreiben Sie uns gerne eine Mail.

Fachinformation: Mensaraumgestaltung
Im Hinblick auf den Ausbau der Ganztagsschulen rückt auch die Mensagestaltung immer mehr in den Vordergrund, denn in einer ganztägig arbeitenden Schule spielt das Mittagessen eine wichtige Rolle. Ein Kulturwandel von der Mensa zum Schülerrestaurant ist hierbei zu beobachten.

Neu gestaltet & Aufbereitet: – Rubrik Küchen- und Mensaplanung
Die Planung und Organisation der Schulverpflegung bringt viele Herausforderungen mit sich, von Neubauten bis zur Optimierung bestehender Mensen. Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hessen bietet in der Rubrik "Küchen- und Mensaplanung" hilfreiche Tipps, Praxisbeispiele und wichtige Informationen, um Sie bei der optimalen Gestaltung der Verpflegungssituation an Ihrer Schule zu unterstützen.

Praxisinterview: Das Bistro als Ort des Lebens an der Alexander-von-Humboldt-Schule (Aßlar)
Das Raumkonzept ist ein zentraler Bestandteil der Schulkultur und beeinflusst die Akzeptanz der Schulverpflegung. Wie die Gestaltung eines Bistros als Lern- und Lebensort der Schülerinnen und Schüler gelingt, zeigt der Schulleiter Peter Schmidt der Alexander-von-Humboldt-Schule Aßlar.

SINUS-Jugendstudie 2024 erschienen
Die SINUS-Jugendstudie 2024 bietet einen Einblick in die Lebenswelt von Jugendlichen. Auch mit Blick auf die Ausgestaltung von Ganztagsangeboten ist die aktuelle Publikation eine interessante und hilfreiche Lektüre. Sie ist als EPUB, PDF und kostenpflichtiger Druck bei der Bundeszentrale für politische Bildung verfügbar. Alle weiteren Informationen finden Sie im Pressetext hier und unter den …

Save the Date - 14. Hessischer Demokratietag
Am 1. Oktober 2024 findet an der Werner-von-Siemens-Schule in Wetzlar der 14. Hessische Demokratietag statt. Merken Sie sich den Termin jetzt schon vor. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie in Kürze hier: Save-the-Date - 14. Hessischer Demokratietag