
Willkommen bei der Serviceagentur Ganztag Hessen!
Herzlich willkommen auf der Website der Serviceagentur Ganztag Hessen. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ganztagsangebote und Ganztagsschule in Hessen zusammen. Sie finden in der Menüstruktur direkte Links zu allgemeinen Informationen zum Ganztag, zu den Veranstaltungsangeboten der SAG oder Informationen zum Ganztag in Ihrer Region. Zudem gibt es eine Kooperationsdatenbank, in der Sie Angebote nach Themen und Regionen suchen können und das Online-Handbuch zum Qualitätsrahmen.

Für die Themen Multiprofessionelle Teams, Interkulturelle Ganztagsschule und Mental Stark im Ganztag bietet die SAG in diesem Jahr erneut die Möglichkeit für Schulen einen gemeinsamen Pädagogischen Tag durchzuführen. Wie Sie sich für das Angebot bewerben können, erfahren Sie hier:

Sport und Bewegung im Ganztag - Veranstaltungen 2024
Sport und Bewegung sind wichtige Elemente eines gelungenen Ganztagsangebots. Im Folgenden erhalten Sie einen ersten Überblick über die Veranstaltungen, die wir für diesen Bereich im Jahr 2024 anbieten:

Informationsveranstaltung zum Ganztag in Hessen
Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung des Angebots vom 13. Februar. Die Veranstaltung ist inhaltlich identisch. Das Ganztagsangebot an hessischen Schulen ist so vielfältig wie die Schullandschaft …

Investitionsprogramm Ganztagsausbau
Für den Ausbau des Ganztags stehen durch das Investitionsprogramm Ganztagsausbau ab sofort Mittel zur Verfügung. Die Finanzierung von Neubau, Erweiterung und die Finanzierung erweiterter Ausstattung ganztägig arbeitender Schulen ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Alle Informationen und die Links zum Programm finden Sie hier.

Fachinformation: Bildung und Teilhabe (BuT)
Eltern mit geringem Einkommen haben oft Schwierigkeiten, ihren Kindern Freizeitmöglichkeiten und Ganztagsschulangebote zu bieten, einschließlich des Mittagessens in der Schule. Das Bildungs- und Teilhabepaket unterstützt Kinder aus einkommensschwachen Familien durch verschiedene Leistungen, um ihre Teilnahme an Schul- und Freizeitaktivitäten zu ermöglichen und somit Chancengleichheit zu fördern.

Fachinformation: Schulessen und Religion
Die Verpflegung ist ein wichtiger Bereich im Schulalltag, aber auch ein Qualitätsmerkmal. Die Berücksichtigung religiöser Speisevorschriften beim schulischen Essensangebot kann helfen, mehr Schülerinnen und Schüler zu erreichen. In der Fachinformation wird dargestellt, was es dabei zu beachten gibt und wie ein interkulturelles sowie akzeptiertes Angebot gestaltet werden kann.

Fachinformation: Hygiene
Die Schule ist ein einzigartiger, sehr vielschichtiger Lebens- und Begegnungsraum. Ganztagsschulen brauchen ein gesundes Lern- und Arbeitsklima, Präventionsmaßnahmen Hygiene und Hygieneerziehung. Lernen Sie Hygiene im Kontext des Schulalltags kennen. Es werden Umsetzungsstrategien und Hilfen vorgestellt, um ein tragfähiges Hygienekonzept an der Schule zu implementieren und zu pflegen.