Ich stelle mich darauf ein, was in dem Schuljahr gerade gelehrt wird. Wasser (Von der Quelle am Bach entlang), Vulkan (Europas größter Schildvulkan: Der Vogelsberg), Wald (Ein Waldprojekt – Tiere im Wald).
Das Erfahrungsfeld Schloss & Park Freudenberg umfasst ca. 200 künstlerisch inszenierte Stationen beginnend mit Naturphänomenen, über Sinnespädagogik bis hin zu physikalisch und naturwissenschaftlichen Erfahrungsstationen. Darunter Versuchsaufbauten …
Wir können Ihnen ausgewählte Filme für Kinder und Jugendliche zur Verfügung stellen (mit dem Recht zur nichtgewerblichen öffentlichen Vorführung), liefern Ihnen dazu methodische und didaktische Informationen, mit denen Sie die Filme in Ihren …
Führung 1: Einführungsvortrag über die Biologie der Honigbiene, Führung durch das Gelände und Vorstellung verschiedener Bienenbehausungen, Schaukasten zur Beobachtung des Bienenvolkes und der Bienenkönigin; Vorstellung verschiedener blütenbesuchender …
Die Ausflüge sind in die Zielsetzung einer aktiven Umweltbildung eingebettet und enthalten zahlreiche und phantasievolle Aktivitäten, durch die Schülerinnen und Schüler einen Blick für Zahlen und ihre Eigenschaften entwickeln. Tiere des Waldes, Frau …
In den Kursen »Zauberhafte Geometrie« können Kinder mit einfachen Mitteln (Holzstäbe, Schlauchverbinder und farbige Bänder) experimentelle Geometrie betreiben, die sie zu überraschenden Einsichten in die Welt der Formen und Zahlen führt. Die Eule …
Natürlich lebt der Flamingo in keinem Land lieber als im Einerland – schließlich steht er doch nur allzu oft auf einem Bein! Nach ihrem Besuch in den Zahlenländern sind die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Zahlen und dem Rechnen vertraut …
Der Kreisverband Gießen des Deutschen Roten Kreuzes startet ein Pilotprojekt des Jugendrotkreuzes für Schulen im Kreis Gießen. Bisher gab es das Angebot des Schulsanitätsdienstes, der Schülerinnen und Schüler zu Ersthelfern ausgebildet, die sich im …
Dies ist eine Fortbildungsreihe für einen geschlossenen Teilnehmendenkreis. Im Bericht zu Ganztagsschulen in Deutschland spricht die KMK im Jahr 2015 …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218