
Willkommen bei der Serviceagentur Ganztag Hessen!
Herzlich willkommen auf der Website der Serviceagentur Ganztag Hessen. Hier stellen wir Ihnen alle wichtigen Informationen rund um das Thema Ganztagsangebote und Ganztagsschule in Hessen zusammen. Sie finden in der Menüstruktur direkte Links zu allgemeinen Informationen zum Ganztag, zu den Veranstaltungsangeboten der SAG oder Informationen zum Ganztag in Ihrer Region. Zudem gibt es eine Kooperationsdatenbank, in der Sie Angebote nach Themen und Regionen suchen können und das Online-Handbuch zum Qualitätsrahmen.

Die Akademie für Ganztagspädagogik bietet seit letztem Jahr den Fortbildungslehrgang "Fachpädagoge/-in für Ganztagsbildung (IHK)" in Hessen an. Ab April 2023 findet der nächste Durchgang statt, für den jetzt die Anmeldung beginnt. Bei einer Informationsveranstaltung am 15.2.2023 gibt es weitere Informationen dazu.

Die Entwicklung der Fortbildungsreihe „Gestärkt in der Ganztagskoordination arbeiten“
Stefan Clotz hat die Online-Fortbildungsreihe für Ganztagskoordinatorinnen und Ganztagskoordinatoren entwickelt und begleitet derzeit den ersten Durchlauf. Lesen Sie hier seine Gedanken zur Reihe und zum Thema.

Ankündigung: Sport und Bewegung im Ganztag an Grundschulen – wie die Kooperation mit dem örtlichen Sportverein gelingt
Die Kooperation von Sportvereinen und Schulen ist im hessischen Ganztag nicht wegzudenken. Eine Online-Veranstaltungsreihe im zweiten Halbjahr zeigt, wie Kooperation gelingen kann.

Kurzbericht zum Workshop: Das Aufgabenprofil von Ganztagskoordinatorinnen und Ganztagskoordinatoren an weiterführenden Schulen
Am 8.12.2022 fand ein Workshop der Serviceagentur Ganztag Hessen am Ludwig-Georgs-Gymnasium in Darmstadt zum Thema Ganztagskoordination an weiterführenden Schulen statt. Zum Kurzbericht:

Projektwoche und Wettbewerb zum Tag der Schulverpflegung im Schuljahr 2022/2023
Machen Sie mit! Projektwoche und Wettbewerb zum Tag der Schulverpflegung 2022 Die Projektwoche zum Tag der Schulverpflegung kann flexibel im ersten Schulhalbjahr 2022/23 durchgeführt werden.

Bericht zur Fortbildung "Lebensmittelwertschätzung und Praxis"
Der verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln und Rohstoffen ist aktueller denn je. Wie er in der Schulverpflegung der Ganztagsschule gelingen kann, erfuhren die Teilnehmenden einer Online-Fortbildung in Hessen. Den kompletten Bericht "Ganztag und Lebensmittelwertschätzung: Jeder Schritt zählt" von Stefan Lüke finden Sie auf ganztagsschulen.org