Diese Fortbildung richtet sich an das Personal aus dem Fachdienst Ganztagsschule im Kreis Groß-Gerau. Bitte nur nach vorheriger Einladung durch den Fachdienst anmelden.
Online-Fachseminar für Ganztagsschulen „Der Schulhof in Bewegung – bewegungsfreundliche Schulhofgestaltung in Grundschulen“ Schulen, die im Ganztag arbeiten, sind in stärkerem Maße als früher …
Zertifizierte Qualifizierung von Betreuungskräften im Ganztag durch das Fortbildungszentrum des Ev. Fröbelseminar Kassel in Kooperation mit der Serviceagentur Ganztag Hessen für die Stadtbild gGmbH …
Die soziale, kulturelle, religiöse und ethnische Vielfalt der Schülerinnen und Schüler stellt besondere Anforderungen an schulische wie auch außerschulische Beteiligte der Bildungsarbeit. Akteurinnen …
Schulsportrechtliche Aspekte im Sport im Ganztag Angebote der Sport- und Bewegungsförderung sind fester Bestandteil des Programms von Ganztägig arbeitenden Schulen. Die von der Zentralstelle für …
Modul 4: Bilanz und Nachhaltigkeit Inhalte der Veranstaltung: Bilanz, Rückblick und Ausblick Prozesse nachhaltig gestalten Referent und Coach: Alle Fortbildungsmodule dieser Reihe werden von Stefan …
Ein Angebot für Grundschulen in Kassel Medienkompetenzbildung in der Grundschule nachhaltig stärken Digitale Medien prägen zunehmend den Alltag von Kindern – bereits für Grundschulkinder sind …
Ein Angebot für Grundschulen in Kassel Medienkompetenzbildung in der Grundschule nachhaltig stärken Digitale Medien prägen zunehmend den Alltag von Kindern – bereits für Grundschulkinder sind …
Die Ansprüche an die Schulverpflegung steigen: Gefordert werden nicht nur guter Geschmack und eine gesundheitsförderliche Qualität zu einem angemessenen Preis, auch Aspekte der Nachhaltigkeit spielen eine immer wichtigere Rolle. Doch wie können all diese Merkmale in der schulischen Verpflegung im Ganztag miteinander verbunden und umgesetzt werden?
Ernährungsbildung ist ein zentraler Bestandteil einer ganzheitlichen Ganztagsentwicklung. Sie eröffnet Schülerinnen und Schülern Zugänge zu einem bewussten, genussvollen und nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln, im Unterricht, in der Mensa und im Alltag. So wird Ernährung u einem lebendigen Lernfeld, das Wissen, Erfahrung und Gemeinschaft verbindet.
Das aktuelle Angebot ist bereits ausgebucht. Wie arbeiten daran einen zweiten Durchgang mit neuen Terminen anbieten zu können. Sie können sich für das …
Ihr Kontakt in Frankfurt: Serviceagentur Ganztag Hessen c/o Staatliches Schulamt für die Stadt Frankfurt am Main Breitlacherstraße 92 60489 Frankfurt am Main Telefon: 069-4500488-883
Ihr Kontakt in Kassel: c/o Staatliches Schulamt Kassel Wilhelmshöher Allee 64-66 34119 Kassel Telefon: 0561 / 8078-259 / -218