
Veranstaltungsarchiv
-
-
StädelgoesSchule: Gold Kunstwerke als Impuls für den Unterricht - in allen Fächern
-Gerne weisen wir auf diese Veranstaltung des Städel Museums und des Referats Kulturelle Bildung im HKM hin: „Gold ist wie ein stiller Sänger, der in den Kunstwerken seinen glänzenden Refrain singt und … -
3. Informationsveranstaltung zum Ganztag in Hessen
-Das Ganztagsangebot an hessischen Schulen ist so vielfältig wie die Schullandschaft selbst. Das Land Hessen bietet mit dem Landesprogramm und dessen Ganztagsprofilen sowie dem Pakt für den Ganztag Rahmenbedingungen für diese Angebote, die sich unter anderem in der Anforderung an die Dauer oder die Verbindlichkeit unterscheiden. -
Gesundes Frühstück als Teil der Schulverpflegung im Ganztag
-In diesem Online-Seminar beschäftigen wir uns mit dem Verpflegungskonzept und -angebot im Rahmen der Ganztagsbetreuung an Schulen. Wir werden uns hierbei auf die Bedeutung des Frühstücks als erste … -
Auftaktveranstaltung für neue Schulen im Pakt für den Ganztag und im Ganztagsprogramm des Landes Hessen 2023
-Die Auftaktveranstaltung bietet Ihnen als Vertreterinnen und Vertreter der neuen Schulen im Ganztagsprogramm des Landes Hessen und dem Pakt für den Ganztag die Möglichkeit, sich zu den Rahmenbedingungen zu informieren und Ihre noch offenen Fragen anzusprechen. -
Multiprofessionelle Teamarbeit in der Ganztagsschule
-Multiprofessionelle Teamarbeit in der Ganztagsschule – Ermöglichung, Aufbau und Konsolidierung. Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung des Angebots vom 27. April. Mit dem ganzheitlichen Blick von … -
Der Schulhof in Bewegung - bewegungsfreundliche Schulhofgestaltung für Grundschulen
-Diese Fortbildung ist eine Kooperationsveranstaltung der Serviceagentur Ganztag mit dem Landessportbund Hessen. Grundschulen, die im Ganztag arbeiten, sind in stärkerem Maße als früher gefordert … -
Gemeinsam:SchlaU – für starke Schulen in der Migrationsgesellschaft - Informationsveranstaltung
-Gerne möchten wir Sie auf das Schulentwicklungsprogramm „Gemeinsam:SchlaU – für starke Schulen in der Migrationsgesellschaft“ aufmerksam machen. Seit September 2022 bietet die SchlaU-Werkstatt für … -
5. Netzwerktreffen: Beziehung und Lernen in Digitalität – Lern- und Medienkonzepte (weiter-)entwickeln. Ein moderiertes und begleitetes Schulnetzwerk 2021-2023.
-- geschlossener Teilnehmendenkreis - nur für Personen der Netzwerkschulen - Liebe Netzwerkerinnen und Netzwerker, wir laden Euch sehr herzlich zu unserem 5. Netzwerktreffen - zur besseren Planbarkeit … -
Rechtlicher Rahmen und Wege zur Handlungssicherheit im Ganztag
-Sie sind neu im Ganztag oder werden im nächsten Schuljahr ins Landesprogramm oder den Pakt für den Nachmittag starten. Die Serviceagentur bietet Ihnen mit diesem Kurs einen Überblick über die …
Teilen auf