20. Aktionstag „Bewegungsförderung für Kinder“ der Sportjugend Hessen

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Logo

Bewegung im Kindesalter spielt für die ganzheitliche Entwicklung eine zentrale Rolle. Gerade in dieser Altersgruppe können über vielfältige Erfahrungen über Bewegung und Sport wichtige Impulse gesetzt werden. Hier setzt der Aktionstag an und bietet eine Auswahl praxisorientierter Fortbildungs-Workshops für alle an, die mit Kindern im Alter bis ca. 12 Jahre zu tun haben.

In seinem Impulsvortrag „Kind sein heute – Mehr Frust als Lust?“ beleuchtet Peter Pastuch die vielfältigen Einflüsse, denen Kinder in ihrer Entwicklung ausgesetzt sind, zeigt dabei deren Zerrissenheit in einer mediatisierten Umwelt auf und setzt sich kritisch mit einer „Verwöhn-Pädagogik“ auseinander.

In den Pausen zwischen den anschließenden drei Workshop-Phasen bleibt auch ausreichend Zeit für den informellen und fachlichen Austausch sowie zum Stöbern und Beraten lassen am Stand der Sportjugend und von sport-creativ. Der Aktionstag wird mit 8 LE zur Lizenzverlängerung bzw. als 1 Fortbildungstag für Lehrer/innen anerkannt.

Veranstalterin: Sportjugend Hessen

Weitere Informationen und Anmeldung:

20. Aktionstag „Bewegungsförderung für Kinder“ der Sportjugend Hessen"

Der Wandel des Schulsystems in Hessen durch den stetigen Ausbau von ganztägig arbeitenden Schulen und der Ausdifferenzierung des Bildungssystems (G8- und G9-Schulen) verlängert die tägliche Anwesenheit von Schüler/innen in der Schule. Das verlangt die verstärkte Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen und den Ausbau von inhaltlichmethodisch attraktiven Angeboten zum „Sport im Ganztag“.

Die Entwicklung des Themenfeldes schreitet voran und es gibt immer mehr Aktivitäten und Initiativen seitens des Hessischen Kultusministeriums und des organisierten Sports mit seinen Untergliederungen. In dem veränderten Konzept des Aktionstages werden viele davon in vier Talkrunden kurzweilig präsentiert, was auch zum gemeinsamen Diskurs anregen soll.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
1 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.