© Team der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
Das hessische Landesprogramm für Ganztagsschulen hat im Jahr 2015 wieder neue Schulen aufgenommen. Hierzu bot die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen und das Hessische Kultusministerium am 7. Mai 2015 in Frankfurt eine Auftaktveranstaltung an.
Vertreter/innen der Schulen konnten sich dort zum Thema Ganztagsschule fortbilden. Neben rechtlichen Informationen und einem ins Thema einführenden Impulsreferat, wurden auch Foren zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten angeboten.
Programm und Vorträge:
Vortrag zum Pakt für den Nachmittag, Wolf Schwarz, HKM
Vortrag zum Thema Mittelverwaltung, Marion Franck, HKM
Vortrag zum Thema Recht, Wolf Schwarz, HKM
Arbeitsgruppen:
1. Steuerung von Schule – Aufbau einer Grundschule zum Ganztag
Daniela Dietrich-Krug, Stefanie Mertes-Bojanowski (Grundschule Schenkelsberg)
1. Steuerung von Schule – Fragen zum Start in die Ganztagsbetreuung
5. Lernzeit in leistungsheterogenen Gruppen (FLEX, jahrgangsgemischte Klassen) – Wie den Überblick behalten?
Klaus Musch (Grundschule Vielbrunn)
5. Lernzeit in leistungsheterogenen Gruppen - Links (ZIP-komprimierter Ordner)
6. Raum- und Ausstattungskonzepte an Ganztagsschulen (Handout),
Dr. Stefan Appel (Ganztagsschulberater)
Weitere Informationen: