Starke Schüler*innen – Resilienz, ADHS-Verständnis & Social Media Kompetenz

Kategorien
Jahrgang
Alle Alltersklassen
Ziel
Unsere Kinder und Jugendlichen stehen heute vor großen Herausforderungen: Leistungsdruck, Social Media, Mobbing, Selbstzweifel oder ADHS können das seelische Gleichgewicht schnell ins Wanken bringen. Genau hier setzt mein Schulprogramm an: Ich vermittle Schüler*innen alltagsnahe Strategien, um innere Stärke, Selbstvertrauen und mentale Widerstandskraft aufzubauen.
Inhalt

Meine Angebote für Schulen

Alle Trainings können als Projekttag, Workshopreihe oder Impulsvortrag gebucht werden – individuell an Alter, Schulform und Klassensituation angepasst.

1. Resilienz & Mentale Stärke
Wie bleibe ich stark, wenn es schwierig wird?
In diesem Training lernen Schüler*innen, mit Stress, Druck und Rückschlägen besser umzugehen. Durch interaktive Übungen stärken sie ihr Selbstvertrauen, entwickeln ein positives Mindset und entdecken ihre persönlichen Stärken.

2. ADHS & Stärkenfokus – Anders, aber stark!
Ein wertschätzendes Training für Schüler*innen mit und ohne ADHS.
Hier geht es um Selbstverständnis, Konzentrationsstrategien, Selbstregulation und die Entdeckung eigener Potenziale – weg vom Defizitblick, hin zur individuellen Stärke.

3. Social Media & mentale Gesundheit
Wie beeinflussen Instagram, TikTok & Co. mein Selbstbild?
Die Jugendlichen lernen, kritisch mit Social Media umzugehen, Grenzen zu setzen und gesunde Routinen zu entwickeln – für mehr Selbstwert und digitale Balance.

4. Mobbing-Prävention & soziales Miteinander
Gemeinsam statt gegeneinander!
Mit Übungen zu Empathie, Kommunikation und Konfliktlösung lernen Schüler*innen, wie sie aktiv zu einem respektvollen Klassenklima beitragen und sich gegenseitig stärken können.

Ziele meiner Trainings
    •    Stärkung von Selbstvertrauen & Selbstwirksamkeit
    •    Förderung von Achtsamkeit & emotionaler Regulation
    •    Verbesserung des Klassenklimas & sozialer Kompetenzen
    •    Bewusster Umgang mit Medien & digitalen Einflüssen
    •    Unterstützung bei ADHS und Konzentrationsproblemen

Zeit / Dauer
Ablauf & Buchung

Die Trainings können flexibel an den Schulalltag angepasst werden – vormittags im Unterricht, nachmittags im Ganztagsbereich oder im Rahmen von Projekttagen, Präventionswochen oder Gesundheitstagen.

Je nach Thema und Zielgruppe biete ich:
• Workshops (2–4 Stunden)
• Projekttage (1–2 Tage)
• Vorträge oder Impulsveranstaltungen für Schüler*innen, Lehrkräfte oder Eltern
Durchführungsort
An Schulen vor Ort
Kosten
Kosten & Rahmenbedingungen

Die Kosten für meine Trainings liegen bei 90 € pro Stunde.
Je nach Format (Workshop, Projekttag oder Vortrag) variiert die Dauer und damit der Gesamtpreis.

Beispiel:
• Halbtägiger Workshop (3 Stunden): 270 €
• Ganztägiger Projekttag (6 Stunden): 540 €

Alle Preise verstehen sich inkl. Vorbereitung, Material und individueller Anpassung an Schulform, Alter und Themenwunsch.
Gerne erstelle ich für Ihre Schule ein maßgeschneidertes Angebot – transparent, fair und wirkungsvoll.
Teilnehmerzahl
Je nach Bedarf
Institution
DUBISSTARK-Resilienztraining
Kontaktperson
Nathalie Otto
Adresse
In der Seufze 6, 69517 Gorxheimertal
Telefon
0173517410