Landeskongress 2019 - „Ganztagsschule – Raum für mehr!“

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Teaserbild

Am 12.09.19 findet der Landeskongress der Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen statt. Im Tagungshaus Dominikanerkloster in Frankfurt sollen unter dem Thema „Ganztagsschule - Raum für mehr!“ die vielfältigen Themen des Ganztags in Workshops, Vorträgen
und weiteren Formaten beleuchtet und diskutiert werden. Teaserbild

Hauptreferentin Carla Viejo Casas, international tätige Architektin der Designagentur Rosan Bosch Studio in Kopenhagen, erläutert in ihrem Vortrag, weshalb Schulbau und Gestaltung des Schulraumes von Lernsituationen aus gedacht werden sollten.
Ein besonderes Augenmerk liegt an diesem Tag auf den 6 Schlüsselprinzipien der dänischen Architektin Rosan Bosch.


Dokumentation:

Bericht "Ganztagsschulkongress Hessen: (T)Räume für mehr", ganztagsschulen.org, 17.09.2019, Autor: Stephan Lüke

Poetry Slam: Weltraum-Tierärzte

Poetry Slam: Online-Architektin

Räume im Nachmittagsband:

Schulbau: "Raumkonzepte"

Schulbau: „Das Schulzentrum Gersfeld – Sich (aufeinander zu) bewegen“

Freiräume: "Freiräume nutzen"

Freiräume: "Handlungssicherheit im Ganztag: rechtliche Regelungen und darin enthaltene Spielräume"

Gestaltung: „Da geht doch was! - Kreative Kommunikation gestalten“

Die Präsentationen der Angebote werden nach und nach ergänzt.


Programm:

09:00 Offener Anfang Watering Hole (Wasserstelle)
09:30 Poetry Slam, Jesko Habert, Kiezpoeten Mountaintop (Berggipfel)

09:45

 

 

Begrüßung und Eröffnung

- MR Cornelia Lehr, Hessisches Kultusministerium
- Maren Wichmann, Deutsche Kinder- und 
  Jugendstiftung
- Astrid Lütkenhaus und Martina Schlosser, 
  Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen
- Moderation: David Zabel

Mountaintop (Berggipfel)

10:15

 

Hauptvortrag „Designing for a Better World Starts at School"
Carla Viejo Casas, Architektin und Managerin, Designagentur Rosan Bosch Studio, Kopenhagen

Mountaintop (Berggipfel)

11:15

Murmelgruppen und Nachfragen

 
11:45 Einführung Räume im Mittagsband Mountaintop (Berggipfel)

12:00

 

 


 

Mittagsband

  • Mittagessen
  • Bewegung und Entspannung
  • Kulturelle Bildung
  • Poetry Slam
  • Informationsbörse
Watering Hole (Wasserstelle)Movement (Bewegung)Hands On (Praxis)Cave (Höhle)
13:30

Poetry Slam, Jesko Habert, Kiezpoeten

Einführung Räume im Nachmittagsband

Mountaintop (Berggipfel)

14:00

Nachmittagsband

Campfire (Lagerfeuer)

Watering Hole (Wasserstelle)

Cave (Höhle)

16:30 Ausklang und offenes Ende

 

 Schlüsselprinzipien © Rosan Bosch Studio

Zielgruppe: Alle Interessierten aus Schule, Schulgemeinde, Schulverwaltung, Aus- und Fortbildung, Schulentwicklung und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner, Studierende.

Veranstalter: Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen


Weitere Informationen:

Flyer
Hauptvortrag
Mittagsband
Nachmittagsband


Anfahrt:

Vom Hauptbahnhof Frankfurt:
Mit den Straßenbahnen 11 oder 12 bis Haltestelle Börneplatz.
Mit den Linien U4 oder U5 bis Dom / Römer oder Konstablerwache.

Mit dem Auto:
Der Veranstaltungsort liegt in der Innenstadt. Rechnen Sie ausreichend Anfahrtszeit ein. Von Norden: Über A5 auf A661 Ausfahrt Friedberger Landstraße / Richtung Innenstadt. Von Süden über Kennedyallee und Alte Brücke.

Am Veranstaltungsort stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder benutzen Sie die Parkhäuser der Innenstadt.


Anmeldung: Ausschließlich online über unten stehenden Anmeldelink.

Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird die Anmeldung geschlossen.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den unter stehenden Anmeldelink an. Sie können zwei Angebote auswählen:
•  im Mittagsband: 12:15-12:40 Uhr oder 12:50-13:15 Uhr
•  im Nachmittagsband im Zeitraum 14:00-16:30 Uhr.
Angebote, die nicht mehr in der Auswahl erscheinen, sind bereits ausgebucht! Die Einteilung in die Angebote erfahren Sie bei der Anmeldung am Veranstaltungstag.

Falls keine Anmeldebestätigung per E-Mail erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 8 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.