Lernzeitkonzepte für ganztägig arbeitende Grundschulen, PfdN, Region Rhein-Main (ausgebucht)

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Mit dieser Veranstaltung wenden wir uns gezielt an Grundschulen im Pakt für den Nachmittag im Großraum Rhein-Main, die die Einführung von Lernzeiten planen oder damit bereits begonnen haben. Wir möchten aufzeigen, wie verschiedene Schulen Lernzeitkonzepte im Schulalltag umsetzen.

 Die Veranstaltung zielt darauf ab:

  • Grundlagen zur Diskussion um den Sinn von Hausaufgaben zu vermitteln.
  • gelungene Beispiele aus der Praxis aufzuzeigen.
  • einen persönlichen Austausch zu ermöglichen.
  • Lösungsansätze für die eigene schulische Praxis zu erörtern.

Sie wendet sich an alle Professionen, die im schulischen Ganztag arbeiten.

Weitere Informationen:

Einladung

Veranstalter: Hessisches Kultusministerium, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen

Anmeldung:

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink unten an. Als Ort geben Sie bitte den Ort Ihrer Schule/Institution ein, vielen Dank.

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
4 + 5 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.