Fortbildung "Tägliche Bewegungszeit – Bewegungsspiele" der ZFS

-
Partnerveranstaltung
Ja

Deutschland

Bewegungsspiele sind wichtig für eine ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.

Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht die Praxis mit vielen kleinen Spielen, die im Unterricht täglich Anwendung finden können.

Zielgruppe: Lehrkräfte, insbesondere auch Klassenlehrer/-innen der Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I (nur Klasse 5/6)

Anmeldeschluss: 28.02.2014

 

Weitere Informationen und Anmeldung:

Downloads

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
1 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.