Resillienzkurse an Schulen

Kategorien
Schulfächer
Wir können unser Angebot in ganz Hessen anbieten
Jahrgang
Klassen 1-7
Ziel
Das Ziel unser Resilienz­kurse ist es, Kinder) stark, selbstsicher und innerlich widerstandsfähig zu machen – also besser mit Stress, Konflikten und Rückschlägen umzugehen.

Konkret heißt das:

Umgang mit schwierigen Situationen lernen – z. B. wenn jemand ärgert, beleidigt oder ausschließt.

Gefühle wahrnehmen und steuern – Kinder lernen, was sie fühlen und wie sie ruhig und klar reagieren können.

Selbstvertrauen stärken – sie erkennen ihre eigenen Stärken und Grenzen.

Soziale Kompetenzen fördern – also Empathie, Kommunikation und respektvollen Umgang.

Problemlösefähigkeit trainieren – statt sich hilflos zu fühlen, finden sie Wege, aktiv zu handeln.
Inhalt

Unsere Module umfassen Themen wie Körpersprache, „Stopp“-Sagen, aktives Abwenden, Hilfe holen und Konflikte in der Klasse aufarbeiten.
Außerdem arbeiten wir mit den Kindern an den Bereichen „Mein Körper – meine Grenzen“ und positive Glaubenssätze, um ihr Selbstbewusstsein und ihr inneres Gleichgewicht nachhaltig zu stärken

Bei größeren Klassen können unsere Kurse zusätzlich um die Themen Achtsamer Umgang mit Social Media und Prävention sexueller Übergriffe erweitert werden.

Zeit / Dauer
Die Kurse können kompakt an einem Tag gebucht werde oder in mehreren Einheiten zu je 2 US an Nachmittag stattfinden
Der Umfang variiert von 4-12 US je Klasse
Durchführungsort
Unser Angebot kann an Schulen durchgeführt werden
Kosten
Ein Unterrichtsstunde kostet 75€
Teilnehmerzahl
Jeweils die ganze Klasse
Institution
Mini-Lernkreis
Kontaktperson
Bastian Knetsch
Adresse
Haupstr.136, 33647 Bielefeld
Telefon
0173-5978357