Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2024

Hospi

Im Rahmen unserer Hospitationsreihe können Sie Ganztagsschulen besuchen und entdecken, wie Ganztagskonzepte in der Praxis mit Leben gefüllt werden.

Die Hospitationsangebote haben unterschiedliche Schwerpunkte: Neben den acht Bereichen des Qualitätsrahmens für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen zeigen wir auch gute Praxis in weiteren Themenbereiche wie Inklusion, Bewegung und Sport, Integration, kulturelle Bildung etc.

Mit der Hospitationsreihe möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben, einen Eindruck von der Ganztagsschulpraxis zu bekommen.

Bei den Angeboten wird darauf geachtet, dass sie am regionalen Bedarf ausgerichtet sind, sowohl Erfahrungen aus der Praxis als auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln und Impulse für Ihre eigene Arbeit geben.

Termine 2024:

20.2.24 Onlinehospitation: Blick über den Tellerrand! Eichendorffschule Erlangen, Hauptpreisgewinner des Deutschen Schulpreises.

19.3.24 Schulhospitation an der Marie-Curie-Schule Frankfurt mit dem ausgewählten Schwerpunkt zum Thema: Lernzeit – Konsequenzen eines individualisierten Unterrichts

30.9.24 Onlinehospitation: Blick über den Tellerrand! Max-Brauer-Schule in Hamburg Altona, Schulpreisträgerin des Jahres 2006.

6.11.24 Eine Grundschule auf dem Weg in den Ganztag. Schulhospitation an der Ronneburgschule in Ronneburg (Main-Kinzig-Kreis, PfdG).

Weitere Termine folgen in Kürze.

Zielgruppe: Mitglieder der Schulleitung, Lehrkräfte, weiteres pädagogisch tätiges Personal, sozialpädagogische Fachkräfte (UBUS), Eltern, Schüler/-innen, LiV, Studierende, Vertreter/-innen der Studienseminare, Staatliche Schulämter und Schulträger, Angebotsträger, Kooperationspartner und Interessierte.

Tagesablauf:

Der Tagesablauf kann in Einzelfällen abweichen. Bitte beachten Sie die Hinweise im Veranstaltungskalender für die jeweilige Schulhospitation.

13:30 Offener Anfang
14:00 Begrüßung
14:15 Vorstellung des Schulprogramms/Ganztagskonzeptes mit ausgewählten
          Schwerpunkten, Schulrundgang, ggf. Hospitationsmöglichkeit
15:30 Fragen und Rückmeldungen an die gastgebende Schule sowie 
          Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen der
          eigenen Schule (ggf. inkl. Teamarbeit)
16:00 Ende der Veranstaltung

Teilnahmebedingungen: 

Max. 20 Personen je Hospitation. Wir freuen uns über Anmeldungen von multiprofessionellen Schulteams mit bis zu drei Personen je Schule.

Anmeldung: Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink der jeweiligen Hospitation an.

Weitere Informationen:

Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2020
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2019
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2018
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2017
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2016
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2015
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2014
Hospitationsreihe an Ganztagsschulen in Hessen 2013