Seminarreihe „Kooperation im Ganztag – Herausforderungen und Chancen“

Diese Seminarreihe in Präsenz, richtet sich an Teamleitungen von Ganztagsschulen und deren Stellvertretungen sowie an Schulleitungen und/oder Lehrkräfte, die als Ganztagskoordination tätig sind.

Ziel: Die Förderung einer integrierten und kooperativen Ganztagsbetreuung durch multiprofessioneller Teamarbeit sowie die Entwicklung konkreter Schritte zur Optimierung des Ganztagsangebots. 

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, durch den Austausch und die Zusammenarbeit :

  • Berufsgruppenübergreifende Kooperation im Ganztag zu fördern.
    Sie lernen wie man Herausforderungen aufgrund unterschiedliche Blickwinkel und Qualifikationen meistert, um eine harmonische und effektive Zusammenarbeit im Ganztag zu gewährleisten.
    Termin: 7. November 2024 
  • Die Balance zwischen Gewähren lassen und Schützen zu finden.
    Sie diskutieren und erarbeiten Strategien, wie man die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen so gestaltet, dass deren Freiräume respektiert werden, während gleichzeitig ihr Schutz gewährleistet wird.
    Termin: 4. Dezember 2024 
  • Nächste Schritte auf dem Weg zu einem gelungenen Ganztag zu entwickeln.
    Sie identifizieren und planen konkrete Maßnahmen, um das Ganztagsangebot an Ihrer Schule weiter zu verbessern und erfolgreicher zu gestalten. 
    Termin: 22. Januar 2025

Dieses Format fördert nicht nur den Erfahrungsaustausch, sondern führt auch zu praktischen, umsetzbaren Ergebnissen für eine bessere Ganztagsbetreuung. 

Referentin und Coach: Als Moderatorin und Expertin wird Frau Ionka Senger den Nachmittag gestalten. Frau Senger ist ausgebildeter Coach mit den Schwerpunkten Führungskräfteentwicklung, Organisations- und Personalentwicklung.

Hier geht es zur Anmeldung