Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen

Mit der Hospitationsreihe möchte Ihnen die Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen die Gelegenheit geben, einen Eindruck von der Ganztagsschulpraxis zu bekommen. 

Dazu werden jährlich erfahrene Ganztagsschulen ausgewählt, die unterschiedliche Bereiche aus dem Qualitätsrahmen für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen vorstellen.

Bei den Angeboten wird darauf geachtet, dass sie am regionalen Bedarf ausgerichtet sind, sowohl Erfahrungen aus der Praxis als auch neue wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln und Impulse für Ihre eigene Arbeit geben.

Zielgruppe sind Lehrkräfte, weiteres pädagogisch tätiges Personal, Eltern, Schüler/innen, Studierende, Vertreter/innen der Studienseminare und Staatlichen Schulämter sowie Kooperationspartner.

Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen 2016
Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen 2015
Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen 2014
Hospitationsreihe für Ganztagsschulen in Hessen 2013

Tagesablauf:

ACHTUNG: Der Tagesablauf kann in Einzelfällen abweichen.
Bitte beachten Sie die Hinweise im Veranstaltungskalender für die jeweilige Schulhospitation.

09:30 Offener Anfang
10:00 Begrüßung
10:15 Vorstellung des Schulprogramms mit ausgewählten Schwer-
         punkten, Rundgang durch die Schule, ggf. Hospitationsmöglichkeit
12:30 Mittagessen / Eindrücke aus der gestalteten Mittagspause
13:30 Fragen und Rückmeldungen an die Schule
14:00 Moderierter Austausch der Teilnehmenden zu Fragestellungen
         der eigenen Schulen (inkl. Tandemarbeit)
15:30 Ende der Veranstaltung

Teilnahmebedingungen: 

Max. 20 Personen je Hospitation
Gerne zwei Personen je Schule (plus evtl. Schülerinnen und Schüler) 

Für den Veranstaltungstag wird eine Verpflegungspauschale von 5 € erhoben, die vor Ort eingesammelt wird.

Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Hospitationstermin.

Weitere Informationen:

Arbeitshilfe 15 - Hospitations-Planer Nah Dran, Publikation der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung im Rahmen von “Ideen für mehr! Ganztägig lernen.“

Teilnahmebedingungen: