Schulleiterin Alexandra Merkel und ihre Stellvertreterin Silke Krämer präsentieren Materialien und Konzept der Lernzeiten an der Willemerschule in Frankfurt.
„Hausaufgaben abschaffen!?“ Das war der zugespitzte Titel einer Informationsveranstaltung für Eltern zum Thema „Lernzeiten statt Hausaufgaben an der Ganztagsschule in Hessen“. Sie fand am 2. November 2013 im Haus der Volksarbeit in Frankfurt am Main statt.
Nach einer Einführung zum Landesprogramm Ganztagsschule durch Jürgen Wrobel von der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ sprach der Bildungsreferent Hans-Jürg Liebert zum Fokus-Thema der Veranstaltung und moderierte die anschließende, sehr lebendige Diskussion. Zur praktischen Abrundung des Fachtags stellten die Willemerschule, eine Grundschule aus Frankfurt, und das Goethe-Gymnasium aus Bensheim ihre spezifischen Lernzeit-Lösungen vor. Dass der thematische Bogen von der Grundschule bis zum Gymnasium gespannt wurde, kam bei den teilnehmenden Eltern besonders gut an.
Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier.
Wegen der großen Nachfrage wird die Veranstaltung im Frühjahr 2014 erneut angeboten.
Autor: Jürgen Wrobel, Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen
Fotos: Jürgen Wrobel
Datum: 02.11.2013
© www.hessen.ganztaegig-lernen.de
Weitere Informationen und die Dokumentation: