Bildung im Wandel. Ganztägig bilden in Zeiten der Digitalität. Workshop "#hatebreach - Hass im Netz begegnen"

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Diese Veranstaltung ist Teil des "Digitalen Mai" der Serviceagentur. 

 

Workshop

Hate Speech und Schule.    

Bildung für Demokratie und Menschenrechte in der Schule

Referent: Philipp Meyer, #hatebreach, Kopiloten e.v.


Dokumentation:

Präsentationsfolien

Counter Speech - Handout


Ob auf der Straße, beim Familienessen, in den Kommentarspalten und in der Schule - der Satz „Das wird man doch noch sagen dürfen!?“ oder „Hier herrscht ja schließlich Meinungsfreiheit!“ wird einem häufig als Rechtfertigung für beispielsweise fremdenfeindliche Äußerungen entgegnet – digital und analog.

Der Verein Die Kopiloten e.V. aus Kassel widmet sich im Projekt #hatebreach – Hass im Netz begegnen der Arbeit in den diskursiven Räumen der sozialen Medien, mit dem Ziel, so Raum für demokratisches Miteinander und Pluralismus zu verteidigen - online sowie offline.

Dies ist auch für Schule relevant: als Sozialraum, aber auch als Ort, an dem demokratische Grundhaltungen entwickelt und gelebt werden.

Im Rahmen des Workshops wird der Versuch unternommen, den nicht unumstrittenen Begriff Hate Speech zu definieren und Handlungsanregungen für Schüler*innen und Lehrkräfte zu entwickeln. Dies geschieht u.a. an Unterrichtsmaterial, das schulisch und außerschulisch Anwendung finden kann.

Konkrete Inhalte des Workshops sind:

• Definition Hate Speech
• Sequenzen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung
• Meinungsfreiheit im Spannungsfeld diskriminierender Äußerungen
• Rechte Narrative und ihre Verbreitung in sozialen Medien
• Handlungsoptionen gegen Hate Speech
• Vorstellung Unterrichtsmaterial


Zielgruppe: Interessierte aller Schulstufen

Veranstalter: Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen


Anmeldung: Ausschließlich online über unten stehenden Anmeldelink.

Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, wird die Anmeldung geschlossen.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den unter stehenden Anmeldelink an.

Falls keine Anmeldebestätigung per E-Mail erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.


Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch:

Link zur Datenschutzerklärung

Link zur Datenschutzerklärung BigBlueButton 

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
1 + 9 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.