Erneut verschoben: 2. Offenes Netzwerktreffen von und für Ganztagskoordinator*innen der Sekundarstufe I

-
Partnerveranstaltung
Nein

Deutschland

Auch dieser Termin muss aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden..

Crowd Knowledge ... "Die Weisheit der Vielen“ nutzen... Austausch und Unterstützung erfahren...

Das Anliegen dieser Veranstaltung ist es, Raum zu bieten um Teilen von Gelungenem, zum Stellen von Fragen, zum Rat geben und erhalten und zur Kollaboration.

Die Vielfalt der Teilnehmenden (Schulen) bedingt die Fragstellungen und Lösungsansätze. Das Netzwerktreffen von und für GTS-Koordinator*innen der Sekundarstufe I ist Ergebnis vorangegangener Fortbildung und bildet die Bedarfe der jeweiligen Schulen ab und ist offen für alle Interessierten.

Zielgruppe:

Koordinator*innen ganztägig arbeitender Schulen der Sekundarstufe 1 (Profile 1-3). Eine Teilnahme an vorangegangenen Veranstaltungen ist hilfreich, jedoch nicht Voraussetzung.

Organisation:

Serviceagentur "Ganztägig Lernen" Hessen

 

Anmeldung:

Anmeldeschluss: 02.11.2020
Wenn die maximale Teilnahmezahl erreicht ist, wird die Anmeldung früher geschlossen.

Melden Sie sich bitte EINZELN über den Anmeldelink dieser Hospitation an.

Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 0561 / 8078 259

Datenschutz:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: 

Link zur Datenschutzerklärung

Veranstaltungsanmeldung
Weitere Funktionen
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden.

Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: Link zur Datenschutzerklärung
CAPTCHA
2 + 2 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.