Deutschland
Die Zusammenführung von schulischen Angeboten und der außerschulischen Betreuung in der Grundschule bringt unterschiedliche Professionen am Ort Schule zusammen. Sie arbeiten nicht etwa nebeneinander her, sondern in vielen Angeboten eng zusammen. Bildung und Betreuung über den ganzen Tag bedeutet, dass man die Zusammenarbeit in bestehenden Kooperationen zur Arbeit in multiprofessionellen Teams weiterentwickeln muss. Wie kann das gelingen?
Im Rahmen des Online-Seminars werden die Bedingungen der Zusammenarbeit von Schule und Betreuung dargestellt, es werden die Erfahrungen in der eigenen Schule zusammengetragen und reflektiert. Mit welchen Methoden die Vorteile der multiprofessionellen Teamentwicklung umgesetzt werden können und wie man die Ergebnisse der Fortbildung in den eigenen Schulalltag einbringen kann, wird vorgestellt und diskutiert.
Zwei Vorträge:
- Aufgabenverteilung und Haltungen in der Zusammenarbeit von Schule und Betreuung
- Von der Kooperation zur multiprofessionellen Teamentwicklung - Erfolgsfaktoren und Methoden
Zwei Gruppensituationen:
- Arbeit in Themengruppen
- Transfer in den „Home-groups“
Referent: Referent und Moderator Dr. Elmar Philipp ist seit 1993 freiberuflich als Fachbuchautor, Fortbildner und Trainer bundesweit tätig. Seine Arbeitsschwer-punkte: Change-Management, Leitbildarbeit, Steuergruppenqualifizierung und Teamentwicklung.
Dokumentation:
Teilnahmebedingungen:
Zielgruppe: derzeitige und zukünftige Schulen im Pakt für den Nachmittag
mind. zwei Personen je Schule - Tandems aus Leitung von Schule und Betreuung sowie Ganztagskoordination
Veranstaltungsort: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung, die über GoToMeeting bzw. GoToTraining durchgeführt wird.
Zur Technik: Für die Online-Veranstaltung greifen wir auf das Programm GoToMeeting bzw. GoToTraining zurück. Mit diesem Programm kann die gesamte Veranstaltung am Computer oder Smartphone verfolgt werden. Über eine Frage & Antwort- Funktion haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen zu übermitteln. Das Programm können Sie für Ihr Smartphone im jeweiligen Appstore (Android und Apple) herunterladen, den Client für Windows und Mac finden Sie hier [externer Link zu GoToMeeting bzw. GoToTraining-Website]. Sollten Sie eine Installation nicht wünschen, so kann die Online-Tagung auch via Browser (Chrome und Microsoft Edge) verfolgt werden, Sie können dann möglicherweise nicht die volle Funktionalität des Programms nutzen.
Anmeldung: Ausschließlich online.
Die Teilnahme an dem Online-Seminar ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich. Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 069 / 389 89-234.
Weitere Informationen erhalten Sie in einer separaten E-Mail der Serviceagentur „Ganztägig lernen“, in welcher Sie auch den Link zur Teilnahme finden.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: