Deutschland
Neue Fortbildungreihe 2018
MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik
Die MINT-Fächer und Fachgebiete haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und gelten als wichtige Schlüsseldisziplinen für die Zukunft.
Die Ganztagsschule bietet den Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten und Interessen in den naturwissenschaftlichen Fächern, im mathematischen wie technischen Bereich sowie in der Informatik zu erproben, zu festigen und zu erweitern.
Angebote im Ganztag eröffnen den Lernenden die Chance, sich mehr Zeit für die Aneignung von umfangreichem fachlichem Wissen und methodischen Kompetenzen zu nehmen, um Probleme selbstständig zu erkennen und zu lösen sowie Erkenntnisse kritisch zu hinterfragen.
Programm:
|
Zielgruppe: Alle Akteure und Interessierten aus den Bereichen Schule sowie Hort- und Schulkindbetreuung, Schulverwaltung, Schulträger, Aus- und Fortbildung, Schulentwicklung und Jugendhilfe sowie Kooperationspartner und Studierende.
Veranstalter: Hessisches Kultusministerium, Serviceagentur "Ganztägig lernen" Hessen, außerschulische Partner der Lernorte Nordhessens
Weitere Informationen:
Nutzen Sie die Informationsbörse / den Markt der Möglichkeiten der außerschulischen Partnerlernorte Nordhessens.
Anfahrt:
Vom Bahnhof Bad Wilhelmshöhe:
Mit den Straßenbahnen 03 oder 04 bis Walter-Schücking-Platz.
Mit der Bahn:
Tram-Haltestelle: Walter-Schücking-Platz
Mit dem Auto:
Der Veranstaltungsort liegt in Bad Wilhelmshöhe, nahe dem Bahnhof. Rechnen Sie ausreichend Anfahrtszeit ein.
Am Veranstaltungsort stehen geringfügig Parkplätze der Schule zur Verfügung. Bitte kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Anmeldung:
Anmeldeschluss: 09.04.2018
Melden Sie sich bitte EINZELN über den unten stehenden Anmeldelink an.
Workshops, die nicht mehr in der Auswahl erscheinen, sind bereits ausgebucht! Die Workshop-Einteilung erfahren Sie bei der Anmeldung am Veranstaltungstag.
Falls keine Anmeldebestätigung per Email erfolgt, melden Sie sich bitte unter 0561 / 8078-259.
Datenschutz:
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit den Datenschutzbestimmungen der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit durch Meldung an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Hessen zurückgezogen werden. Bitte lesen Sie die Informationen zum Datenschutz aufmerksam durch: